Argula von Grumbach

Diese geistreiche, gottselige und heldenmütige Frau stammte aus dem uralten adeligen Geschlechte der Herren von Stauffen in Bayern, welches von dem Schwäbischen Geschlechte gleiches Namens zu unterscheiden ist. Ihr Großvater, der Stifter der Ehrenfelsischen Linie des Bayrischen Hauses von Stauffen, und Kanzler des Herzogtums Bayern, war einer von den drei großen Bayrischen Hansen. So nannte man nämlich die drei Herren Hans von Stauffen, Hans von Degenberg und Hans von Eichberg, weil sie in der innigsten Freundschaft miteinander lebten, von großen Verdiensten um das Land und alle drei zugleich sehr ansehnlichen Leibes waren. Argulas Vater hieß Bernhardin, und ihre Mutter Katharina von Thering (oder Dörring). Das Jahr ihrer Geburt ist unbekannt((genannt wird oft um 1492 AJ)). Ihr Vater muss ein frommer christlicher Mann gewesen sein, denn er schenkte seiner Tochter an ihrem zehnten Geburtstage eine schöne, neue, deutsche Bibel, und ermahnte sie mit ganzem Ernst, dieselbe ja recht fleißig zu lesen. Aber die Bettelmönche, damit sehr unzufrieden, prägten dem Mägdlein ein, die Bibel sei ein Verführbuch, und tauge am wenigsten für Kinder. Das fromme Kind wollte sich nicht selbst verführen, und folgte darum den verführerischen Pfaffen, ließ die Bibel ungelesen und lernte dafür Menschentand. Als sie zur Jungfrau herangewachsen war, kam sie an den Bayrischen Hof und erhielt dort nach alter deutscher Hofsitte weiteren Unterricht in allen den Künsten und Wissenschaften, in denen ein adeliges Fräulein damaliger Zeit wohlerfahren sein musste; vor allem rühmt sie die gute Zucht und die Gottesfurcht der Herzogin von Bayern, in deren Dienste sie war. Ihr Vater, der ebenfalls im Dienste des Herzogs von Bayern stand, erwarb sich dadurch wohl einen ehrenvollen Namen bei Hofe, aber desto weniger Vermögen, ja, er setzte noch das, was er besaß, dabei zu; ein Zeichen, dass er seinem Herzog durchaus treu und redlich gedient hat.

Gott wollte unsere Argula frühzeitig in die Schule der Trübsal führen, damit sie ihn suchen und finden möchte, und für die Zeit, wo sie um seines Namens willen leiden sollte, Geduld im Unglück lernen könnte. Sie war noch sehr jung, als ihr innerhalb fünf Tagen Vater und Mutter durch den Tod entrissen wurden. Ohne Eltern, ohne Vermögen, ohne den Trost des Wortes Gottes, fühlte die Waise sich ganz verlassen und weinte darüber Tag und Nacht. Der Herzog Wilhelm von Bayern, der Sohn der Herzogin, in deren Dienste Argula stand, und der ihr Obervormund war, sah sie einstmals so weinen, trat zu ihr, und tröstete sie mit den Worten, sie sollte nicht so weinen, er wolle nicht bloß ihr Landesfürst, sondern auch ihr Vater sein. Der edle Herr hat sein Wort gehalten, und wenn ihn die Pfaffen nicht betrogen hätten, so würde Argula nicht viel mehr von zeitlicher Not zu sagen gewusst haben.

An des Herzogs Hofe lernte sie der Fränkische Baron Friedrich von Grumbach (oder Grünbach) kennen, und verheiratete sich mit ihr; in welchem Jahre, ist ebenfalls ungewiss. Gott segnete diese Ehe mit vier Kindern. Argulas Gemahl war in Herzoglich Bayrischen Diensten, und einen ihrer Söhne nahm der Herzog ebenfalls an seinen Hof.

Um diese Zeit ging in Wittenberg das Licht des Evangeliums auf, und verbreitete seinen hellen Schein blitzesschnell durch alle Lande. Die Völker, die bisher so lange in Finsternis gesessen hatten, erschraken zuerst über den hellen, gewaltigen Glanz, wie die Hirten in der heiligen Weihnacht, und Vieler Augen konnten ihn lange nicht ertragen. Man war zwar des päpstlichen Joches herzlich müde, und die ernsteren Gemüter hatten es immer mit tiefem Schmerze gefühlt, dass ein Mensch durch seine eigenen Werke niemals zum wahren Frieden kommen kann; aber die Furcht vor dem päpstlichen Bann hielt alle in unwilligem Gehorsam. Um so mehr erstaunte man nun über den einzelnen, kühnen Mönch, der es im Namen Gottes wagte, dem Statthalter Gottes an die Krone zu greifen, und sich vor dem nicht fürchtete, der Kaisern und Königen auf den Nacken trat und sich rühmte, dass er die Schlüssel zu Himmel und Hölle allein in seinen Händen habe. Wie eine Heldengestalt, aus den Riesengräbern der Vorzeit wieder auferstanden, Vertrauen und Furcht zugleich erweckend, stand Luther da vor aller Augen, und sein Name war in aller Munde. Argula vernahm auch bald von der neuen Lehre, und suchte sich eine genaue Kenntnis derselben zu verschaffen. Der Bayrische Theologe von der Universität zu Ingolstadt, D. Eck, war Luthers gewandtester und heftigster Gegner; am Bayrischen Hofe war Luther arg verleumdet und nicht wohl gelitten; der Bayrische Adel teilte sich, wie überall, in zwei Parteien, der kleinste Teil desselben neigte sich Luthern zu; das Volk machte Anstalten, die christliche Freiheit in eine fleischliche Empörung zu verwandeln; Argulas Gemahl scheint selbst nicht zu Luthers Freunden gehört zu haben: wäre es unter solchen Umständen zu verwundern gewesen, wenn sie den Lügen über die Wittenberger Glauben geschenkt und sich auch hätte verblenden lassen? Leichtsinn war aber nicht ihr Sinn, ihr Seelenheil lag ihr wahrhaft am Herzen; auch kannte sie den Hof, die Klerisei und den meisten Adel viel zu gut, als dass sie sich danach hätte richten sollen, was diesen gefiel, was sie sagten und taten. Sie nahm also das edle Geschenk ihres Vaters, ihre lang vergessene Bibel wieder zur Hand, und so übel sie auch verdeutscht sein mochte, so verstand sie doch so viel daraus, dass sie einsah, dasjenige, was sie von Luthers Lehre gehört hatte, sei wirklich in der Schrift gegründet, und der Ruhm ihrer Pfaffen, als könnten sie Luthern überwinden, möge wohl grundlos sein. Um sich nun genau davon zu unterrichten, schrieb sie an den Kursächsischen Hofprediger Spalatinus, und bat ihn, ihr die Titel von Luthers Büchern aufzuzeichnen, damit sie sich dieselben verschaffen könnte, und nicht mit untergeschobenen betrogen würde. Spalatinus erfüllte ihren Wunsch; sie las, was Luther in deutscher Sprache geschrieben hatte, und daraus ging ihr bald das Licht auf über die ganze heilige Schrift. Gott senkte durch das Wort den heiligen Geist in ihr Herz, und bald war sie eine gläubige wahre Christin und erklärte Anhängerin der Reformatoren. Auch ihr Bruder Bernhard wurde von der Wahrheit des Evangeliums ergriffen, und bekannte sich schon im Jahre 1520 öffentlich zu der reinen Lehre des Wortes Gottes, wie es durch Luthern anfing in Wittenberg gepredigt zu werden. Er ließ auf seinem Gute Berezhausen das Evangelium predigen, und die Bürger von Nürnberg benutzten fleißig diese Gelegenheit, Gottes Wort zu hören. Späterhin, 1536 oder 1542, hielt er auch in seinem Hause zu Regensburg, dem sogenannten Stauffischen Hause((Vor hundert Jahren ist dieses Stauffische Haus der Gasthof zum grünen Strauß gewesen; wie es jetzt damit steht, weiß ich nicht. — Das ursprüngliche Haus ist im Jahr 1884 durch einen Brand zerstört worden. Es lag in der Obermünsterstr. 9 in Regensburg – und hier wurde 1542 auch das erste Abendmahl der Stadt gefeiert. Heute ist es die Gaststätte „Grüner Kranz“. Eine Tafel am Haus erinnert an Argula von Grumbach. AJ)), einen eigenen Prediger, der die päpstlichen Irrtümer abtun und den Seelen den Weg zu Christo, dem einzigen Heilande, zeigen sollte.

Wie fleißig Argula die heilige Schrift gelesen, wie gut sie sie verstanden und wie sorgfältig sie Luthers und Melanchthons Schriften damit verglichen hat, davon geben ihre herrlichen Briefe gültiges Zeugnis. Es blieb aber bei ihr nicht beim bloßen Lesen und Schwatzen darüber, sondern das Wort Gottes wurde in ihr zur Kraft und zur Tat. Sie konnte sich mit gutem Gewissen rühmen, dass sie durch Gottes Gnade ihre häuslichen Pflichten treulich und mit Freuden erfüllt, und ihrem Gemahle mit ihrem Wissen nie zu einer Klage Veranlassung gegeben habe. Ihr Gesinde und ihre Untertanen hielt sie ebenfalls in christlicher Zucht zu Gottesfurcht und Gottes Wort an, wie es christlicher Herrschaften Schuldigkeit ist. Ja, sie benutzte jede Gelegenheit, die ihr Gott gab, wo sie einen Sünder bekehren und einem Irrenden den rechten Weg zum ewigen Leben in Jesu Christo zeigen konnte. Leider haben wir weiter keine Nachrichten über ihr häusliches Leben; christliche Frauen werden sich aber leicht aus der heiligen Schrift und ihrer eigenen Erfahrung ein Bild davon entwerfen können.

Das für uns merkwürdigste Jahr ihres Lebens ist das Jahr 1523. Dieses gab ihr die Gelegenheit, der ganzen Welt ihren christlichen Heldenmut zu zeigen, dieses hat ihren Namen berühmt gemacht, ihr aber auch alle die schweren Leiden verursacht, die sie um Christi Willen erdulden musste, und heldenmütig durch Christum erduldet hat.

Es war zu Ingolstadt an der Donau ein junger Magister der freien Künste((Man zählte damals deren sieben: Grammatik, Rhetorik, Dialektik, Musik, Arithmetik, Geometrie und Astronomie.)), Arsatius Seehofer, kaum: 18 Jahre alt, der Sohn ehrsamer und wohlhabender Eltern aus München. Dieser hatte aus Luthers und Melanchthons Schriften die christliche Wahrheit zu erkennen angefangen, und in Schriften und Vorträgen öffentlich bekannt gemacht. Die Professoren der Universität zu Ingolstadt zogen aus diesen Schriften Seehofers, wie sie sagen mit inbrünstigem, ernstlichem Fleiße, siebzehn Punkte heraus, welche sie für ketzerisch erklärten, ließen den Magister ins Gefängnis werfen, lange darin schmachten, und brachten es endlich, nachdem sie ihn auf Herzog Wilhelms Befehl aus dem Gefängnis unter der Bedingung, dass er widerrufen wolle, hatten entlassen müssen, durch Androhung des Feuertodes bei ihm dahin, dass er die 17 Artikel öffentlich und feierlich am 7. September 1523 widerrief. Die Artikel sind folgende:

– Der Mensch wird vor Gott allein durch den Glauben gerecht.
– Die Gerechtigkeit vor Gott besteht darin, dass uns Gott dieselbe zurechnet, ohne unsere Werke anzusehen.
– Der Mensch kann diese Rechtfertigung sich durch keinerlei Werk oder Verdienst erwerben.
– Gott allein macht uns gerecht dadurch, dass er uns seinen Geist eingießt, ohne alle unsere Werke.
– Wir sollen auf unsere guten Werke gar keine Hoffnung oder Zuversicht sehen.
– Es ist unmöglich, dass der Glaube nicht sollte gute Früchte oder Werke hervorbringen.
– Wenn die Schrift sagt, dass die guten Werke belohnt werden, so soll man das so verstehen, dass wir nichtsdestoweniger durch den Glauben selig werden.
– Diejenigen, welche es sich unterstehen, durch ihre guten Werke sich gerecht und gut zu machen, die bauen nicht auf einen Felsen, sondern auf Sand.
– Man soll in der Kirche Keinem etwas glauben, außer was er gewiss und klar beweist aus dem Worte Gottes.
– Es soll kein Mensch in der christlichen Kirche etwas tun oder lehren, was Gott nicht gewisslich angegeben, gelehrt oder geboten hat.
– Ein Bischof darf nichts anderes, als das Wort Gottes lehren.
– Ein Bischof ist der, der das Amt hat, Gottes Wort zu predigen.
– Wenn ein Mann rechtlich von seinem Weibe geschieden wird, so hat er Macht, eine andere zu nehmen, ebenso darf sich die Frau einem andern vermählen, ausgenommen, wenn man dem, der daran schuld ist, dass die erste Ehe geschieden ist, verbieten wollte, eine andere einzugehen.
– Man soll nicht schwören, ausgenommen zu Gottes Ehre und des Nächsten Nutzen; um zeitlicher Güter willen zu schwören, ziemt sich nicht. – Wer einen Eid von einem andern fordert, der muss notwendig ein argwöhnisches, untreues, boshaftiges und leichtfertiges Gemüt haben, auch wenig Ehrfurcht vor Gottes Wort.
– Das Gesetz Mosis fordert vom Menschen, was er nicht leisten kann.
– Dass das Evangelium Christi nicht Geist sei, sondern Buchstabe, ist falsch.

Wer nur ein wenig im wahren Christentum unterrichtet ist, wird sogleich erkennen, dass gegen diese Behauptungen Seehofers, die fünfzehnte ausgenommen, die man ihm zu gut halten darf, nichts Gründliches aus der heiligen Schrift vorgebracht werden kann, sondern dass sie vielmehr ganz mit der Bibel übereinstimmen. Aus welchen Gründen die Universität zu Ingolstadt diese siebzehn Artikel für ketzerisch erklärt hat, kann man aus Luthers Schrift dagegen, die hier mit abgedruckt ist, zur Genüge ersehen. Die Eidesformel, mit welcher Seehofer diese sogenannten Ketzereien abschwören musste, war folgende:

Ich, Arsatius Seehofer von München, der freien Künste Meister, schwöre auf das heilige Evangelium, das ich in meinen Händen habe, und bekenne hier mit dieser Schrift, die ich mit meiner eigenen Hand geschrieben habe, und mit meinem eigenen Munde vor Euch, Rektor und Räten und der ganzen hohen Schule der löblichen Universität zu Ingolstadt, hiermit lese und ausspreche: wiewohl ich vor dieser Zeit mit der frevelhaften, falschen, irrigen, lutherischen Ketzerei in Verdacht und mannigfaltig befleckt gewesen bin, so dass ich sie auf manche Weise durch lehren, schreiben und verteidigen ausgebreitet und nach meinen Kräften damit getäuscht habe; weshalb ich denn in der obengemeldeten, meines Herrn Rektors und der Räte der Universität, Gefängnis gekommen bin, und eine Strafe (wie denn eine solche nach allgemeinen Rechten den Verteidigern der Ketzereien aufgelegt werden soll) verschuldet hatte; so habe ich doch bei denselbigen aus besonderem Befehl und Verordnung der Durchlauchtigen, Hochgeborenen Fürsten und Herren, Herrn Wilhelm und Herrn Ludwig, Gebrüdern, Pfalzgrafen am Rhein usw. die Gnade erlangt, dass solche ernstliche Strafe gegen mich ab- und eingestellt worden ist, unter der Bedingung, dass ich’s jetzt soll demütig erkennen und widerrufen. Hierauf so bekenne ich hiermit, dass Alles, das in meinen Vorlesungen durch mich aus den Schriften Philippi Melanchthons gelesen, auch sonst durch mich geredet und geschrieben, und jetzt hiervor durch den Notarius der Universität verlesen ist, eine rechte Erzketzerei und Büberei sei, dass ich auch denselben ((Schriften Melanchthons)) allen, wie von Päpstlicher Heiligkeit, Kaiserlicher Majestät und obengenannten meinen gnädigen Herrn verboten ist, nimmermehr anhangen oder sie gebrauchen, sondern, wie einem frommen Christen gebührt, alles dasjenige, was die heilige, Römische, christliche Kirche, die heiligen Concilia geordnet und gesetzt haben, und was durch einen ehrbaren, geistlichen Brauch angenommen worden ist, halten wolle, und mich mit meinem eigenen Leibe in das Kloster Etztal stellen, daraus ohne besondern Befehl unseres gnädigen Herrn nicht kommen, endlich auch kein lutherisches Buch lesen noch herausgeben wolle. Das helfe mir Gott, der Allmächtige, usw.!

Als M. Seehofer auf diese Weise seinen Herrn Christum verleugnet hatte, stürzten ihm, wie Argula erzählt, die Tränen in Strömen über die bleichen. Wangen. Da trat ein Jurist zu ihm, und frug ihn, was er so weine? ob er noch ein Ketzer sei? Ich weiß nicht, kam die Frage aus Mitleid oder aus Verdacht; ob Arsatius geantwortet habe, wird uns nicht gemeldet, aber wohl, dass er bald darauf in ein Kloster zu hartem Gewahrsam abgeführt worden ist. Sein Gewissen ließ ihm aber keine Ruhe, und er suchte aus dem Kloster zu entkommen. Auf welche Weise ihm das gelungen sei, wissen wir nicht; es wird aber gemeldet, dass Arsatius Seehofer, nachdem er aus seinem Kloster geflohen war, sich nach Wittenberg zu D. Luther begeben, seinen Fall und seine Verleugnung Christi bekannt und Absolution darüber empfangen habe. Luther schickte ihn darauf nach Preußen zum Hochmeister des deutschen Ritterordens, Markgraf Albrecht von Brandenburg, wo er etwa anderthalb Jahr lang das Evangelium predigte. Weil er aber das dortige Klima nicht wohl vertragen konnte, ging er wieder nach Wittenberg. Im Jahre 1534 finden wir ihn zu Augsburg als Lehrer in der zweiten Klasse der St. Annenschule daselbst. Als Herzog Ulrich von Württemberg sein Land wiedererobert hatte, ging Arsatius 1536 nach Stuttgart, wurde von D. Erhard Schnepf examiniert, und darauf zum Pfarrer und Prediger des göttlichen Wortes nach Leonberg berufen, wo er der Kirche gegen drei Jahre treulich und fleißig gedient hat. Von dieser Stadt Leonberg wurde er zur Stadtpfarre Winnenden im Remstale befördert, wo er zur Verteidigung seiner Lehre gegen allerlei Lästerer und Feinde seine lateinische Postille oder Auslegung der sonntäglichen Evangelien im Jahre 1539 geschrieben hat. Dieser Postille sind einige Fragstücke angehängt, welche er allen evangelischen Predigern zu gut über die vornehmsten Hauptstücke der christlichen Religion aufgesetzt hatte; auch einige Sätze von der Messe, dem Fegfeuer und dem päpstlichen Ablass. Dieses beides soll, nach M. Riegers Nachrichten darüber, eine ziemlich vollständige und echt evangelische Unterweisung sein, welche wegen ihrer Gründlichkeit, Deutlichkeit und Erbaulichkeit nicht wenig Nutzen gestiftet haben wird. Nachdem Seehofer zu Winnenden sechs Jahre lang das Evangelium gepredigt hatte, ist er an einem Seitengeschwür in christlichem Bekenntnis selig entschlafen. In seiner vielfachen Bedrängnis hat er sich öfter an seine Eltern gewandt und um Unterstützung gebeten, aber allezeit abschlägliche Antwort erhalten. Er hat dies mit christlichem Herzen ertragen, und sich getrost Gott dem Allmächtigen befohlen, auch seine Eltern deswegen entschuldigt, als ob sie aus Furcht vor ihrem Landesfürsten solches hätten unterlassen müssen. – Ich habe diese Nachrichten über M. Seehofer hier deshalb mitgeteilt, damit man sieht, dass Argulas Hoffnung, die sie mehrmals über ihn ausgesprochen hat, in Erfüllung gegangen, und dass noch viel Gutes aus diesem Jüngling geworden ist.

Wir kehren nun zum Jahre 1523 zurück. Kaum war dieser Gräuel zu Ingolstadt geschehen, so meldete es ein Bürger von Nürnberg an unsere Argula, schickte ihr die siebzehn Artikel, die Widerrufsformel des Arsatius und eine ausführliche Erzählung des ganzen Vorfalls zu, und schrieb dabei ziemlich spöttisch über die Universität und den Herzog von Bayern. Argula schrieb demselben zurück, und entschuldigte den Herzog, so gut sie konnte, indem sie darauf hinwies, dass der Herzog es ja gewesen, durch den Arsatius aus dem Gefängnis befreit worden sei, und dass er gewiss über den Arsatius falsch berichtet worden sein müsse, sonst würde er nicht in dieses grausame und gottlose Verfahren der Universität gewilligt haben, dazu sei sein Gemüt zu christlich. Sie war aber über diese Misshandlung des „achtzehnjährigen Kindes“, wie sie sich ausdrückt, so empört, dass sie gleich willens war, der Universität zu schreiben, und ihr ihr Unrecht auseinanderzusetzen. Indessen ließ sie sich durch den Spruch des Apostels Paulus, dass die Weiber in der Kirche schweigen sollen, davon abhalten, obwohl es ihr, nach ihrem eigenen Geständnisse, schwer ward und viel Kummer machte. Sie hoffte täglich, es würden Männer auftreten, und diese Unbill öffentlich rügen, die dem armen Arsatius öffentlich angetan war. Es geschah aber nicht. Länger als acht Tage konnte nun Argula auch nicht warten, und so schrieb sie denn am Sonntag nach der Erhöhung des heiligen Kreuzes, den 15. September 1523, ihre gewaltige Strafepistel an die Universität zu Ingolstadt. In derselben erbot sie sich, nach Ingolstadt zu kommen, und mit den Professoren über die heilige Schrift zu disputieren, wenn dieselben den Mut und Willen dazu hätten, und zwar in Gegenwart der drei Fürsten von Bayern und des ganzen Volks; so gewiss war sie ihrer Sache. Sie hoffte zwar, die Herrn Professoren würden so klug sein und die Sache geheim halten; da es aber wohl möglich war, dass man sie beim Herzog Wilhelm verleumden würde, so schrieb sie noch denselben Sonntag Abend ihren vortrefflichen Entschuldigungs- und Ermahn-Brief an den Herzog, und übersandte ihm eine Abschrift ihres Fehdebriefes an die Universität. –

Herr D. Eck hielt es für zu schimpflich, mit einem Weibe zu disputieren, und schickte ihr Rocken und Spindel, „damit sie dabei in der Spinnstube mit ihresgleichen Wäscherinnen plaudern möchte, so lange sie wollte“; und die Sache wurde teils durch die Universität, teils durch den Hof bald überall bekannt. Man machte ein lustiges Histörchen daraus, spottete und lästerte über die edle Argula, was nur aus dem Munde wollte, und ehe ein Monat vergangen war, war sie das Liedlein aller Leute (Ezech. 33,32.). So gering aber die Universität die Sache zu nehmen schien, so bitter war ihnen doch die Arznei, die ihnen von Frau Argula eingeschenkt war, eingegangen, und sie dachten in ihren Herzen nur darauf, wie sie die heldenmütige Zeugin Christi bald von dieser Welt schaffen könnten; das war ihre beste Art, Recht zu behalten, und ihre Sache zu verteidigen. Argula erfuhr das, und schrieb daher Sonntag Abends, den 27. Oktober 1523, an den Rat der Stadt Ingolstadt, übersandte demselben auch eine Abschrift ihrer Epistel an die Universität und bat, dieselbe zu lesen, damit sie in der Sache wohl unterrichtet würden und sich nicht verführen ließen.

Argulas Verwandte hatten auch eben keinen Gefallen an ihrem Schritte, und ihr Zorn ging so weit, dass sie drohten, sie würden sie einmauern lassen, wenn ihr Gemahl nicht dazu täte. Deshalb schrieb sie an ihren Vetter Adam von Thering und übersendete demselben auch eine Abschrift ihres Briefs an die Universität. Es half ihr aber alles nichts. Die Gnade des Herzogs Wilhelm verwandelte sich in Ungnade, er vergaß seine Versprechungen, die er der Waise getan hatte, und der großen Verdienste des Stauffenschen Hauses, und verwies unsere Argula, die noch dazu gerade zu der Zeit Witwe geworden zu sein scheint, aus dem Lande, entließ auch ihren Sohn aus seinem Dienste und hinderte es nicht, dass sich die Pfaffen in Würzburg eines Gutes bemächtigten, das ihrem Gemahl gehört hatte. „Meine Kindlein wird der HErr schon versorgen, (schrieb sie dazumal) und sie speisen mit den Vöglein unter dem Himmel, auch bekleiden, wie die Blümlein des Feldes! Er hat’s gesagt! Er kann nicht lügen!“ – Ihr Glaube hat sie auch nicht betrogen! Er hat’s gesagt!

Wir haben aus dem Jahre 1523 noch zwei Briefe von ihr, einen an den Churfürst Friedrich den Weisen zu Sachsen, und einen an Johannes, Pfalzgrafen am Rhein, beide vom Zinstag (oder Dienstag?) nach Andreä, das wäre vom 3. Dezember ohne Angabe des Ortes datiert.

Im Jahre 1524 erschien das Karmen, welches ein Ingolstädter Student, Johannes, gebürtig aus Landshut, gegen Argula fabriziert hatte, und woraus man sieht, dass die Feinde der Wahrheit in ihrer Art zu streiten sich zu jeder Zeit gleich bleiben. Auf die Sprüche der Schrift und die Hauptsachen wird nicht geantwortet, sondern es werden einige Kleinigkeiten aufgestochen, hauptsächlich aber der Argula eine schlechte Gesinnung angedichtet, und das mit solcher Frechheit, dass der Verfasser es für gut gehalten hat, seine werte Person hinter den Schirm der Anonymität zu verstecken. Argula verteidigte sich wieder in Versen, und antwortete (nach Sprüchw. 26,5.) dem Narren nach seiner Narrheit.

Sie hat außer den hier wiederabgedruckten noch viele Briefe geschrieben, die uns aber leider nicht erhalten sind. Wir haben nur Nachrichten davon. Salig in seiner vollständigen Historia der Augsburgischen Konfession erwähnt noch einer Schrift Argulas von 1523, worin sie alle Stände und Obrigkeiten ermahnt, bei der Wahrheit und dem Worte Gottes zu bleiben; auch noch einen andern an den Pfalzgrafen Johann beim Rhein, als die hier abgedruckten. Luther schreibt schon 1522 an Paul Speratus nach Mähren((Ausgabe von Walch, Teil 21, Seite 792)): „Ich habe den Brief der Frau Argula von Stauffen erhalten, darinnen mir angenehm zu lesen gewesen ist, dass das Evangelium fruchtbar im Lande((Bayern)) sei.“ Ferner 1524 an Georg Spalatinus((ebendaselbst, S. 885)): „Ich schicke Euch, lieber Spalatin, den Brief der Argula, einer Jüngerin Christi, dass ihr seht und euch freut mit den Engeln über eine sündige Adamstochter, die bekehrt und eine Tochter Gottes geworden ist. Wenn ihr ihrer ansichtig werden könnt, so grüßt sie meinetwegen((d. h. von mir)) und tröstet sie im Namen Christi. Denn ich suche, auch zu ihr zu gelangen, und hätte schon geschrieben, wenn ich gewusst hätte, dass ich gewiss durch Euch an sie schreiben könnte.“ Ferner an ebendenselben((S. 929)): „Wenn ihr etwa unserer Argula antwortet, lieber Herr Spalatin, so schickt diesen meinen Brief zugleich an sie. Denn ihr könnt solches eher als ich.“ Man sieht hieraus, dass sie bald mit Luther in einen brieflichen Verkehr getreten war. Sie hatte ihn denn auch ermahnt, in den heiligen Ehestand zu treten, worüber Luther an Spalatin 1524 schreibt((S. 931)): „Was mir die Argula wegen der Heirat schreibt, dafür danke ich, und es wundert mich nicht, dass man so von mir schwatzt, da man wohl mehr dergleichen redet. Ihr könnt ihr aber meinetwegen danken, und sagen, dass ich zwar in der Hand des HErrn sei, als seine Kreatur, deren Herz er ändern und wieder umkehren, töten und lebendig machen kann alle Augenblick‘ und Stunden. Bei dem Herzen aber, so ich bisher gehabt und noch habe, wird es wohl nicht geschehen, dass ich heirate; nicht, dass ich mein Fleisch und Geschlecht nicht fühlte, da ich weder Holz noch Stein bin, sondern weil ich noch keine Lust dazu merke, und täglich den Tod und die verdiente Strafe eines Ketzers erwarte; darum will ich auch dem HErrn kein Ziel noch Maß seiner Wirkung in mir sehen, noch mich auf mein Herz verlassen. Ich hoffe aber, er werde mich nicht lange leben lassen.“ 1528 schreibt er wieder an Spalatin((S. 1136)): „Ich schicke die Briefe unserer Argula, dass Ihr sie lest statt der meinigen (denn ich habe nichts zu schreiben), und seht, was das gute Weib ausstehen und leiden muss.“ Diese paar Worte Luthers sind alles, was wir aus dieser Zeit von Argulas Lebensgeschichte wissen. Sie hat nachher auch Luthers persönliche Bekanntschaft gemacht, ist vielmals bei ihm gewesen, und namentlich hat sie ihn während des Reichstages zu Augsburg in Coburg öfter besucht, woselbst Luther, als einer, der sich noch in der Reichsacht befinde, vom Churfürsten von Sachsen vorsichtshalber zurückgelassen war. Luther gedenkt ihrer in einem Briefe an Melanchthon vom 2. Juni 1530, der so anfängt ((Teil 16, S. 2826)): „Gestern ist Hans Reynick von Mansfeld und Georg Römer, auch heute Argula von Stauffen bei mir gewesen. Ich aber, als ich sah, dass der Anlauf an diesem Orte gar zu stark war, habe mir vorgenommen, nach dem Exempel Eures Stromers, entweder mich zu stellen, als wäre ich nicht zu Hause, oder auf einen Tag anderswohin zu reisen, damit die Rede gehe, ich hielte mich gar nicht mehr allhier auf.“ Spalatinus hat uns in seinem auf dem Reichstage zu Augsburg geführten Tagebuche noch ein Bruchstück eines Briefes von Argula aufbewahrt, indem er schreibt ((Teil 21, S. 68)): „Donnerstags nach Margarethae habe ich auch neben andern Schriften einen fast ((sehr)) christlichen Brief von der von Stauffen gehabt, die schreibt unter anderem also: Fürchtet euch nicht, die Sache ist Gottes, der sie in uns ohn‘ uns angefangen hat, der weiß und wird uns wohl beschützen; er schläft nicht, der da behütet Israel, die Sache ist sein; wird den Streit wohl stillen, und hinausführen usw.“ Daselbst erzählt Spalatin auch von Herzog Wilhelm von Bayern ((S. 57)): „Man sagt nochmals ((Spalatin hatte es schon einmal erzählt)), auch etliche Bayern selbst, dass Herzog Wilhelm zu Bayern zu Doktor Ecken gesagt habe: Man hat mir viel anders von der lutherischen Lehre gesagt, denn ((als)) ich in ihrem Bekenntnis gehört habe. Ihr habt mich auch wohl vertröstet, dass ihre Lehre zu widerlegen sei!! Da habe D. Eck gesprochen: Mit den ((Kirchen-)) Vätern getraute ich’s zu widerlegen, aber nicht mit der Schrift. Da habe sich Herzog Wilhelm von ihm gewandt.“ Ob aber Argula hiervon je einen Nutzen gehabt habe, ist unbekannt. Sie starb acht Jahr nach Luthers Tode im Jahre 1554.

In einem Briefe an Spalatin vom Jahr 1524 schreibt Luther folgendes ((Teil 21, S. 898)): „Ich schicke Euch hier die in ihrer und einer fremden Gestalt gemalte Argulam, ingleichen die tollen Possen Emsers usw.“ Hieraus. hat D. Zeltner geschlossen, Argula habe Luthern ihr Portrait zugeschickt, und er hat sich viele Mühe gegeben, aber vergebens, es irgendwo aufzufinden. Ich glaube indes, dass sich Luthers Worte wenigstens ebenso gut auf die beiden Gedichte deuten lassen, nämlich das von Johannes von Landshut, welches die in einer fremden Gestalt gemalte Argula oder die Argula, wie sie nicht ist, wäre, und das von Argula selbst verfasste, wo sie sich in ihrer wahren Gestalt abgemalt hat. Beide sind vom Jahre 1524, und Luthers Worte haben so einen bessern Sinn, als wenn man sie von Portraits versteht, da es teils kaum glaublich ist, dass Argula Luthern ihr Bildnis zugeschickt habe, teils auch wunderlich wäre, wenn sie gleich zwei Exemplare übersendet hätte, und das endlich ein sonderbares Bildnis gewesen sein müsste, wo Argula in einer fremden Gestalt gemalt gewesen wäre.

Selbst nach ihrem Tode hat Argula vor den Papisten keine Ruhe gehabt, Der Jesuit Jacob Gretser schalt sie in seiner Verteidigung Bellarmin „seine lutherische Medea oder Furie, ein Weib, das vom wiedertäuferischen Gifte angesteckt gewesen sei“. Der Jesuit Maimburg zielte auch auf sie, indem er in seiner Geschichte des Luthertums schrieb: „Es war niemand in Deutschland, der nicht Luthers deutsche Bibelübersetzung hatte, oder doch dafür gelten wollte, als hätte er sie gelesen. Besonders Frauen hielten das für eine Ehre, und lasen sie beständig. Ja, einige Frauen von Stande waren auf das Lesen dieser lutherischen Bibel so erpicht, dass sie dasselbe so wie die lutherische Lehre nicht nur gegen andere Frauen, sondern auch gegen die katholische Geistlichkeit, Priester, Mönche und Doktoren zu verteidigen sich unterstanden, mit solcher Anmaßung und solchem Hochmut, dass sie jener als einfältiger und neidischer Menschen spotteten, und sich nicht scheuten ihnen vorzuwerfen, dass sie weder Hebräisch noch Griechisch und daher auch die Schrift nicht verständen, Luther allein habe den wahren Sinn getroffen.“.

Es hat sich aber keine Frau zu beklagen, welcher von ihren Feinden ein solches Ehrendenkmal nach ihrem Tode gesetzt wird. Von unserer Seite hat man ihr Gedächtnis ebenfalls immer in Ehren gehalten. Schon der alte Ulmische Theologe Ludwig Rabus setzte sie in sein Märtyrerbuch, weil sie, wie er sagt, nicht ohne Gefahr ihren Glauben öffentlich bekannt hat. Demselben verdanken wir auch die Erhaltung der Briefe, die wir noch von der Argula besitzen. Jacob Thomasius, Paschius und Johann Kaspar Ebert, welche von gelehrten Frauen geschrieben haben, rechnen auch unsere Argula mit darunter, und haben ihr Leben mitgeteilt. Seckendorf in seiner Geschichte des Luthertums und Salig in seiner Geschichte der Augsburgischen Konfession gedenken ihrer und ihrer Schriften mit großen Ehren. Im Jahre 1730 erneuerte ihr Andenken M. Johann David Schreber, Rektor zu Schulpforta, in einem besondern lateinischen Programm: Ehrengedächtnis der Argula von Grumbach, einer berühmten Zeugin der Wahrheit. Im Jahre 1737 gab M. Georg Konrad Rieger ihr Leben und ihre Schriften wieder heraus, als einer Bayrischen Debora, die seine Württembergische Tabea, d. h. das Leben der Jungfrau Beata Sturmin, begleiten sollte.

Die Worte des Rabus über sie mögen hier als ihr Grabstein stehen: „Sie widerlegte die Verfolger des Evangelii zu Ingolstadt mit unüberwindlichen Gründen der Schrift, mehr, als man glauben möchte, dergleichen man vormals vom weiblichen Geschlechte gar wenig, und bei unseren Zeiten gar nie gehört hat. Und was noch mehr ist, so erbot sie sich den Doktoren zu Ingolstadt, zum Verhör zu kommen, woraus man sehen kann, dass sie solches ihr Schreiben nicht durch Unterweisung anderer, sondern allein vom Geiste Gottes habe. Sie ließ sich auch durch die neuen Beispiele der grausamsten Strafen, die man wider einige Verteidiger des göttlichen Wortes angewendet hatte, in diesem ihrem christlichen Werke nicht hindern. Daher mögen wir wegen solcher ihrer Überwindung der hochmütigsten, größten Feinde Christi wohl sprechen aus Judith 9,12: Das wird deines Namens, o Gott, Ehre sein, dass sie ein Weib darniedergelegt hat!“

Pistorius, Hermann Alexander

Peter Martyr Vermili.

14. November.

Auch Italien ist einst vom Hauche der Reformation angeweht worden. In den Dreißigerjahren des sechzehnten Jahrhunderts finden wir in den meisten bedeutenderen Städten Italiens kleine evangelische Gemeinden. Nicht bloß die Verachtung der Hierarchie und der Reichtum an weltlicher Bildung trugen zu ihrer Entstehung bei, sondern auch bei einer Anzahl von Einzelnen in verschiedenen Gegenden ernste Regungen des wahrhaft evangelischen Lebens. Als Beispiel und als vorzüglicher Zeuge davon steht vor uns Peter Martyr Vermili. Er ward geboren den 8. September 1500, als der Sohn eines reichen und angesehenen Edlen in Florenz, welches damals ein Hauptsitz der klassischen Bildung war und kurz zuvor der Schauplatz gewesen, auf dem Savonarolas Buß- und Reformationspredigten so großen Anklang gefunden hatten. Peter Martyr ist sein Taufname, sein Geschlechtsname Vermili (Vermiglio). Seine Mutter, eine Frau von hoher Bildung, las mit ihm und seiner Zwillingsschwester schon von seiner zarten Jugend an lateinische Schriftsteller, doch ein früher Tod entriss sie den Ihrigen. Den weitern Unterricht empfing er sodann unter den vortrefflichsten Lehrern in Gemeinschaft mit den Söhnen der ersten florentinischen Familien. Schon hier zeichnete er sich durch vorzügliche Talente wie durch Eifer und Reinheit des Wandels aus, und gewann zugleich durch seine Liebenswürdigkeit die Herzen Aller.

Es winkte ihm nun auf der einen Seite die glänzende Laufbahn des Staatsmanns, gepaart mit dem Ruhme der feinen Weltbildung und den Genüssen der Kunst; auf der anderen Seite stand die Entsagung und der Ernst eines gottgeheiligten Lebens. Er wandte sich ab von der glänzenden fast heidnischen Üppigkeit, von der damals seine Vaterstadt beherrscht war und entschied sich für die andere Lebensrichtung – ein Mal für immer; diesem Entschlusse blieb er treu sein Leben lang. Daher trat er in seinem 16. Jahre in den Orden der regulierten Augustiner-Chorherren, eine Gemeinschaft, welche zu jener Zeit vor den anderen Orden durch größere Strenge sich auszeichnete und eben so durch hohe Wissenschaftlichkeit. Seine Schwester tat den nämlichen Schritt. Der Vater aber gab seinen Unwillen dadurch kund, dass er ihn enterbte. –

Nahe bei Florenz in Fiesole brachte er nun drei Jahre zu; eine reiche Bibliothek kam hier seinen Studien zu Statten, welche sich vorzüglich auf Redekunst und auf die heiligen Schriften richteten. Weitere Gelegenheit zu seiner Fortbildung bot ihm hierauf Padua dar, woselbst er acht Jahre im Augustinerkloster zubrachte. Auf dieser blühenden Universität widmete er sich mit dem lebendigsten Eifer den philosophischen und theologischen Studien; mit großer Beharrlichkeit betrieb er auch das Studium des griechischen Altertums.

In seinem sechs- und zwanzigsten Jahre trat er dann als Prediger auf, indem er in einer Reihe von Städten Ober-Italiens nach italienischer Sitte die Fastenpredigten hielt; er erntete sehr großen Beifall. Daneben hielt er an verschiedenen Orten Vorlesungen über klassische Literatur und Philosophie; auch die genaue Kenntnis der hebräischen Sprache eignete er sich an, um desto gründlicher die Schrift zu kennen und ihr gemäß zu predigen. Eine Erhöhung seines Ranges trat nun dadurch ein, dass seine Ordensbrüder ihn zum Abte von Spoleto wählten. Hier stellte er mit großem Eifer die Zucht des Klosters her; auch wusste er den Hader der beiden in dieser Stadt oft blutig sich bekämpfenden Fraktionen zu beschwichtigen.

Nach fast drei Jahren kam er an die Spitze des Augustinerklosters in Neapel, und hier sollte ihm nun das Licht evangelischer Erkenntnis aufgehen; die Bibel selbst spendete ihm dieses Licht, zudem erhielt er einzelne Schriften der Reformatoren wie von Zwingli, Melanchthon, Bucer, und er fand Freunde, die dasselbe mit ihm ersehnt und gefunden hatten, dasselbe liebten und im Stillen pflegten. Eine wundersame Erscheinung ist jene evangelische Gemeinde in Neapel, wie sie damals bestand aus einer überraschend großen Zahl von hochbegabten, zum Teil in der Gesellschaft hochgestellten Männern und Frauen, voll Sehnens, Hoffens und Glaubens, und wie sie still allmählig nach innen und außen immerfort wuchs. Da wurde für Vermili ein Führer zum Leben vorzüglich der spanische Ritter Valdez (Val d’Esso), Geheimschreiber des Vizekönigs Don Pedro de Toledo, ein feuriger Anhänger der evangelischen Lehre, ein Mann von tiefem inneren Leben; im Begleit des Kaisers Karl V. hatte er in Deutschland die Reformatoren gesehen und fühlte sich gedrungen, was seine Seele erfasst hatte, wenn gleich mit Zurückhaltung, auch Andern mitzuteilen; er und Vermili fanden sich. Hier traf Vermili auch mit Bernhard Occhino zusammen, dem gewaltigen Prediger, in welchem damals auch erst die Wahrheit aufdämmerte, welche ihn auf dieselben Schmerzenswege führen sollte; mehrmals hielt Occhino in dieser Zeit seine erschütternden Fastenpredigten in Neapel; selbst Karl V. empfand ihre ungewohnte Kraft, so dass er ganz erstaunt bezeugte: „Wahrhaftig, der Mann könnte Steine zu Tränen rühren!“ Hier hielt Vermili Vorlesungen über den ersten Brief Pauli an die Korinther unter solchem Zulaufe, dass, wie ein neapolitanischer Geschichtsschreiber selbst sagt, jeder der nicht hinging für einen schlechten Christen angesehen wurde. Seine Auslegung der Stelle 1 Kor. 3,13-15, die er nicht vom Fegfeuer verstand, zog für ihn das Verbot nach sich, Vorlesungen zu halten. Er aber wandte sich nach Rom an die ihm befreundeten Kardinäle Bembo, Fregoso, Contarini, Poole, und merkwürdig, so sehr hatte das Bedürfnis einer tiefgreifenden Erneuerung der Kirche sich fühlbar gemacht, so empfänglich war man damals noch in Rom für solche Bestrebungen, so wenig war man verhärtet und abgeschlossen gegenüber der evangelischen Wahrheit, dass Paul III. alsbald ihm die Erlaubnis erteilte, seine Vorlesungen fortzusetzen.

Doch nach einer heftigen Krankheit machte seine Gesundheit ihm wünschbar, Neapel zu verlassen. Nunmehr zum General-Visitator seines Ordens erhoben, zeigte er seinen heiligen Ernst und seine Unerschrockenheit in der durchgreifenden Strenge, womit er den ausschweifenden Leben der Ordensglieder entgegentrat. Eben deshalb traf ihn auch der Hass Vieler, so dass er dann zum Abt von St. Fridian in Lucca erwählt wurde; diese Stelle war zwar höchst ehrenvoll; sie gab bischöfliche Rechte über einen Teil der Stadt. Allein für einen Florentiner schien sie unerträglich, bei der Feindseligkeit der Lucceser gegen die mächtigere Nachbarstadt. Nicht nur überwand er aber diese Stimmung völlig durch seine Würde und Gerechtigkeit, sondern er erwarb sich vielmehr große und allgemeine Anhänglichkeit. Hier ordnete er die im Kloster befindliche höhere Unterrichtsanstalt seiner reformatorischen Gesinnung und seiner Sorge von Kirche und Wissenschaft gemäß so trefflich, dass keine andere in ganz Italien ihr an die Seite gesetzt werden konnte; es war gleichsam eine evangelische Universität. Der Reichtum klassischer und humanistischer Bildung verband sich hier mit dem unausgesetzten gründlichen Studium der heiligen Schrift; er verschaffte sich dafür die Unterstützung ausgezeichneter Männer der Wissenschaft. Daneben setzte er seine Predigten fort.

Doch nicht lange sollte diese glückliche Zeit vielversprechenden Wirkens dauern. Die Zusammenkunft des Papstes Paul III. mit Kaiser Karl V. in Lucca 1541 schien seinen Gegnern eine günstige Gelegenheit für ihre Anschläge darzubieten. Vorerst wurde ein Schüler Vermilis einer freimütigen evangelischen Predigt wegen ins Gefängnis geworfen; da sich aber hierbei der starke Unwille der Bevölkerung Luccas kund gab, blieb Vermili selbst noch verschont. Doch wurde durch eine geheime Anklage gegen ihn in Rom seine Verdammung eingeleitet; seine Gegner unter den Mitgliedern seines Ordens veranstalteten eine Versammlung von Ordensgliedern in Genua, dorthin zitierten sie ihn, um ihn dem Schutze des luccesischen Adels und Volkes zu entziehen. Doch klar genug durchschaute Vermili die Plane seiner Feinde; den Umschwung der Dinge in Italien und besonders am päpstlichen Hofe in Bezug auf die vorher von der Kurie selbst als notwendig empfundene Reformation erkannte er völlig; zur Verheimlichung seiner wahren Gesinnung gleich vielen Andern sich zu bequemen, hatte er vorher schon in freundschaftlichen Gesprächen mit dem Kardinal Contarini seinem geraden Charakter gemäß ganz entschieden abgelehnt. Er erkannte, dass es nur noch eine Ausgleichung gebe zwischen seiner äußeren Lage und seiner Gesinnung, nur Ein Mittel um wirksam zu bleiben für die Herstellung der Kirche; nämlich seinen Feinden zuvor zu kommen und den letzten Augenblick, da sie ihm die Freiheit noch gönnen mussten, anzuwenden, um diese für seine fernere Lebenszeit sich zu sichern. Er erkannte, dass er seine hohe Stellung, seine ergebenen Schüler (von denen in den folgenden Jahren 18 ihm ins Ausland nachfolgten), sein liebes Italien verlassen müsse, fasste voll edler Entsagung den schweren Entschluss und führte ihn mit aller Umsicht und Besonnenheit rechtzeitig aus.

Nachdem er das Seine geordnet, reiste er 1542 mit zwei ausgezeichneten Gelehrten, seinen bisherigen Mitarbeitern, und einem treu ergebenen Diener heimlich ab und gelangte nach Pisa. Nachdem er hier mit seinen Begleitern und einigen reformatorisch gesinnten Pisanern das heilige Abendmahl gehalten hatte, ging er nach Florenz. Merkwürdiger Weise traf er hier mit einem Schicksalsgefährten zusammen, der eben im Begriff war nach Rom zu reisen, wohin er beschieden war, mit Bernhard Occhino. Von Vermili gewarnt beschloss auch dieser ungesäumt Italien zu verlassen; er reiste über Herrara nach Zürich und Genf. Vermili folgte ihm zwei Tage später; überall von alten Freunden gefördert, gelangte auch er glücklich nach Zürich und Basel. Da aber an keinem der beiden Orte eine Lehrstelle offen stand, so folgte er mit Freuden dem Rufe Bucers nach Straßburg, der ihm die durch Capitos Tod erledigte Professur der alttestamentlichen Schriftauslegung anbot. Er freute sich, inmitten einer hergestellten Christengemeinde zu leben; und hier leuchtet nun seine Sprach- und Sachkenntnis, seine Klarheit und Genauigkeit in der Auslegung, seine Einsicht in den Sinn und Umfang der christlichen Glaubenslehren, seine Feinheit und Geschicklichkeit im Disputieren und in der Leitung der Disputationen vorzüglich hervor. Wie sehr er Bucers ungemeine Tätigkeit bewunderte und in schönster Eintracht mit ihm lebte, so unterschied er sich doch dadurch bestimmt von ihm, dass er keiner zweideutigen oder dunklen Worte sich bedienen mochte. Fünf Jahre verlebte Vermili in unausgesetzter akademischer Tätigkeit in Straßburg; als aber in Deutschland die Maßnahmen Karls V. immer bedenklicher sich entwickelten, Occhino von Augsburg flüchtig nach Straßburg gekommen war, und auch diese Stadt keine Zufluchtsstätte mehr darbot, da folgte er im November 1547 dem dringenden Rufe Cranmers, des Erzbischofs von Canterbury, der unter dem hoffnungsvollen Eduard VI. eben um die Erneuerung der Kirche Englands eifrig bemüht war, und hierfür so wie namentlich für Heranbildung tüchtiger Kräfte unter den trübseligen und verworrenen Zustanden des Landes die Hilfe ausländischer Gelehrten sehr bedurfte. So hatte der Herr schon wieder dafür gesorgt unserm Vermili in fernem Lande sofort einen neuen Schauplatz seiner Wirksamkeit zu eröffnen.

Oxford ward die Stätte für sein Wirken, hier widmete er seine Kräfte wiederum den akademischen Vorlesungen, anfangs selbst von den päpstlich Gesinnten gerne gehört. Doch bald entflammte sich ihr Hass. Als sie einst arglistiger Weise ihn zu einer ungeordneten Disputation zu bringen suchten und ihn selbst in Gefahr brachten, da hatte der milde und sanfte Mann Anlass, seine Unerschrockenheit und Standhaftigkeit glanzvoll zu bewähren; die hernach erfolgende große Disputation über das Abendmahl gab ihm Gelegenheit seine Geistesschärfe zu zeigen. An Gefahren, Verunglimpfungen und rohen Anfeindungen fehlte es ihm indes in Oxford nie, obgleich er feierlich zum Doktor der Theologie erklärt und Dekan des Kollegiums an der Christkirche wurde. An den wichtigsten kirchlichen Arbeiten, namentlich an der Bearbeitung der Kirchengesetze für die erneuerte englische Kirche hatte er den größten Anteil. In Oxford starb ihm seine treue Gattin, Catharina Dammartin aus Metz, mit der er sich in Straßburg vermählt hatte. Durch ihre Sorge für die Armen, durch ihre weise Hilfeleistung bei Krankheiten, besonders auch bei Geburten, erwarb sie sich solche Liebe, dass sie von den Dürftigen fast wie ein höheres Wesen verehrt wurde. Ihre Gebeine, von den Katholiken ausgegraben, wurden unter Elisabeth ehrenvoll beigesetzt. –

Während aber Cranmer heftig und nicht ohne Gewaltsamkeit in der Erneuerung der Kirche fortschritt, starb Eduard VI. noch als Jüngling, die blutige Maria folgte ihm auf dem Throne, und alsbald sah Vermili seine Schüler wieder dem Rufe der Messglocke folgen. Er erfuhr wieder einmal den größten Glückswechsel. Kaum hatte er mit großer Gefahr Oxford verlassen, so eilte er zu Cranmer; als dieser von aller Welt verlassen ward, trat er ihm mutvoll zur Seite und machte sich anheischig mit Cranmer die unter Eduard VI. angeordnete Gestaltung der kirchlichen Dinge öffentlich zu verteidigen. Als die Königin Maria durch die Verhaftung Cranmers und seiner Gefährten darauf antwortete, bat Vermili um seinen Abschied. Er selbst schwebte in der größten Gefahr, nicht nur ehe er seine Entlassung erhielt, sondern selbst nachher. Über Antwerpen gelangte er mitten durch das Gebiet heftiger Gegner wunderbar wohlbehalten nach Straßburg, wo die alten Freunde ihn mit freudigem Erstaunen aufnahmen; auch der Rat war ihm aufs Neue gewogen.

Inzwischen hatte sich auch in Straßburg Vieles verändert, Bucer war längst in England gestorben; man hatte sich schon gewöhnt Alles nach den stehenden Formeln der Bekenntnisse zu messen; man war der Zeit des Orthodoxismus um ein Bedeutendes näher gerückt; in Straßburg hatten heftige Lutheraner Ehre und Ansehen gewonnen. Der Rat erklärte sich zwar durch die von Vermili abgegebene Erklärung befriedigt. Doch ließ man ihm keine Ruhe, er fühlte sich stets von neuen Verdächtigungen umringt. Einen Ruf nach Genf an die Predigerstelle bei der italienischen Gemeinde lehnte er zwar ab; als aber seine Gegner einen Studierenden veranlassten die reformierte Lehre aufs heftigste öffentlich zu schmähen, behielt er zwar seine friedfertige Sanftmut bei; doch war ihm nun der Ruf nach Zürich an die Stelle Pelikans sehr erwünscht. Ungern ließ ihn der Straßburger Rat, im Juni 1556, abreisen.

Während er nun bei Bullinger vorerst seine Herberge fand, knüpfte sich zwischen diesen beiden Männern die auf wahre gegenseitige Hochachtung und gemeinsames einmütiges Streben gegründete Freundschaft immer fester und schloss sie unauflöslich zusammen. Während Bullinger den ganzen äußeren Stand und Gang der kirchlichen Angelegenheiten leitete sowie den Verkehr nach außen hin, fand er sich durch Vermili von der wissenschaftlichen Seite her durch Gelehrsamkeit, Schärfe des Gedankens, Präzision im Ausdruck aufs trefflichste ergänzt und unterstützt. Vermilis friedliebender, echt humaner Charakter trat auch hier wieder überall aufs wohltuendste hervor; die Zürcher Theologen lebten damals in der schönsten Einstimmigkeit. Hier fand nun Vermili Muße und namentlich auch Freiheit, seine gelehrten Werke auszuarbeiten und herauszugeben, sowohl Auslegungsschriften von reichem Gehalt als namentlich auch sein großes Werk über das Abendmahl; eine Gelehrsamkeit bewährte sich darin, welche selbst Calvin gerne über seine eigene setzte. Vermilis Verdienste fanden in Zürich so große Anerkennung, dass er, selbst entgegen einem kurz zuvor gefassten Beschlusse, ins Bürgerrecht aufgenommen wurde. Hier trat er mit der italienischen Gemeinde in Zürich, deren Prediger damals Bernhard Occhino war, als Freund und Ratgeber in nahe Verbindung und leistete ihr die größten Dienste; er wurde von ihr außerordentlicher Weise zum Mitgliede ihrer Vorsteherschaft erwählt; eine Angehörige derselben, Catharina Merende aus Brescia, wurde seine zweite Gattin; sie gebar ihm eine Tochter und einen Sohn, welche beide früh starben, und nach seinem Ableben noch eine Tochter, welche das reifere Alter erreichte. Die italienische Gemeinde in Genf, welche viele vornehme Mitglieder zählte und manche ehemalige Schüler Vermilis, wählte ihn nach dem Tode ihres Predigers des Grafen Martinengho zu ihrem Prediger; unterstützt wie früher von Calvins Bitten drang sie aufs angelegenste in ihn den Ruf anzunehmen; Vermili aber hing so sehr an Zürich, dass er die Sache dem Rat in Zürich anheimstellte, und dieser entließ ihn nicht. Dasselbe war der Fall, als seine Freunde in England, die in steter Verbindung mit ihm blieben, unter den glänzendsten Anerbietungen, die sie im Namen der Königin Elisabeth ihm machten, ihn dorthin zurückriefen. Voll froher Teilnahme aber an dem Aufschwung der Reformation in England war er stets bereit mit seinen oft erbetenen Ratschlagen beizustehen. Nach einer anderen Seite hin aber sollte sich ihm gegen Ende seines Lebens noch eine Gelegenheit zu einer vorübergehenden Mitwirkung eröffnen, nämlich in Frankreich.

Seit 40 Jahren waren hier die Protestanten verfolgt worden, und doch hatte ihr Wachstum nicht gehindert werden können, vielmehr war die Lage des Reiches nur immer verwickelter geworden. Unter dem unmündigen Carl IX. seit Dezember 1560 herrschte dessen Mutter, die schlaue Catharina von Medici, während die beiden Parteien der Guisen und Bourbons sich um den Einfluss stritten und die furchtbarsten Zerrüttungen drohten. Noch schien ein letzter Augenblick zur Ausgleichung vorhanden, zumal der weise und edle Kanzler l’Hopital ernstlich strebte, anstatt des bisherigen Verfahrens gegen die Protestanten einen mildern Weg einzuschlagen, um endlich einmal den Zerwürfnissen hinsichtlich der Religion ein Ende zu machen; und so wurde im September 1561 ein öffentliches Gespräch in der Abtei Poissy nicht weit von St. Germain bei Paris veranstaltet. Da gelangte nun sowohl von Seiten der Protestanten namentlich Calvin und Theodor Beza, welcher Letztere selbst Teil nehmen sollte, als auch von Seiten der Katholiken das dringende Begehren nach Zürich, dass Vermili sich dazu einfinde. Katharina von Medici insbesondere schien sehr den Wunsch zu hegen, ihn, ihren Landsmann, entsprossen aus einer der edelsten Familien ihres Vaterlandes, dabei zu sehen. Doch nur unter den genauesten Vorsichtsmaßnahmen ließ der Rat von Zürich Vermilis Abreise zu. Am französischen Hofe angelangt, nachdem bereits eine öffentliche Sitzung stattgefunden hatte, wurde er aufs ehrenvollste empfangen. Über den Wert solcher Höflichkeit, wie über den der Religionsgespräche überhaupt, täuschte er sich zwar nicht; indes benutzte er gerne die ihm zu Teil werdenden Audienzen, um sowohl der Catarina, welche damals noch als geistvolle und weise Fürstin, noch nicht als Muster der Falschheit erschien, als dem König Anton von Navarra eine gemäßigte Reformation und milde Behandlung der Protestanten als das rechte Mittel zur Beilegung der religiosen Zerwürfnisse anzuempfehlen. Mit Sicherheit wusste er den verfänglichen Fragen, die mehr aus List als aus Unwissenheit an ihn getan wurden, zu begegnen. Sodann wohnte er der Sitzung bei, in welcher der Kardinal von Lothringen (Carl v. Guise) eine glänzende Rede hielt gegen die Protestanten. In einer folgenden Sitzung entgegnete ihm Vermili auf besondere Erlaubnis Catarinas, zuerst in italienischer, dann in lateinischer Sprache, und überführte den Cardinal mehrerer Irrtümer. Bei diesem Anlass war es, dass auch der Jesuiten-General Lainez sich ins Gespräch mischte, indem er die Reformirten, freilich mit Bibelstellen, Affen, Wölfe, Füchse und Ungeheuer schalt. Besonders schwierig ward dann die Sache, als die Beratung der streitigen Punkte einem Ausschuss überwiesen wurde; hier unterstützte Vermili den Beza und die übrigen Protestanten besonders durch Abweisung aller täuschenden und zweideutigen Formeln; auch während des öffentlichen Gesprächs war seine große Gelehrsamkeit und Geistesgegenwart dem Beza öfter sehr zu Statten gekommen. Sobald er dann sah, dass die Besprechungen durch den Einfluss der päpstlichen Gesandten und der gegnerischen Partei überhaupt vereitelt seien, bat er um seinen Abschied und erhielt ihn huldvoll. Die Häupter der Protestanten Frankreichs, der Prinz Condé und der Admiral Coligny), ließen ihn durch zwei ihrer Edelleute bis nach Zürich begleiten. Unterwegs fand er in Troyes den Bischof Carracioli mit dem größten Teile seiner Umgebung der Reformation zugetan; derselbe hatte die Vorsteher der Reformierten seiner Diözese bei sich versammelt, um sie zu bewegen, ihn auch in ihrer Kirche als Bischof anzuerkennen; Vermili dem dies von England her nichts fremdartiges war – unterstützte durch sein Ansehen das Begehren des Bischofs und sie entsprachen ihm; doch musste dieser das einzige Beispiel eines französisch-reformirten Bischofs auf Befehl der Regentin alsbald sein Bistum aufgeben.

Diese Reise ward für Vermili der Anfang seines Endes; die Anstrengung, welche sie mit sich brachte, bei der schon rauen Jahreszeit, hatte seine Gesundheit so sehr angegriffen, dass er sich nicht wieder erholte. Dazu kam zweierlei, was sein letztes Lebensjahr verbitterte. Einerseits die Heftigkeit mit der Johannes Brenz gegen seine milde Verteidigung der reformirten Abendmahlslehre auftrat. Anderseits der Fortgang der Dinge in Frankreich. Zwar wurde im Januar 1562 wenigstens ein beschränktes Recht des öffentlichen Gottesdienstes den Reformirten zugestanden; die Bemühungen des edlen Kanzlers l’Hopital schienen mit Erfolg gekrönt. Allein nur zu bald fing das Morden und Brennen wieder an; die beiden großen Parteien stießen immer heftiger an einander, der langjährige grauenvolle Bürger- und Religionskrieg kam zum Ausbruch.

Mit der größten Pünktlichkeit erfüllte Vermili bis in seine letzten Tage die Pflichten seines Berufes. Als aber die Fieberanfälle überhand nahmen, traf er ruhig seine letzten Verfügungen zur Obsorge für seine Gattin, die ihrer Niederkunft entgegen sah. Während dieser ganzen letzten Krankheit trat seine wahre Frömmigkeit aufs Klarste hervor. Mit großer Geduld und Sanftmut ertrug er die mancherlei sich häufenden Leiden seines Sterbelagers, bezeugte seine Glaubensfreudigkeit vor den Anwesenden und nahm herzlichen Abschied. Besonders rührend war sein Abschiednehmen von der Vorsteherschaft und dem Prediger der italienischen Gemeinde. An seinem Sterbelager stand Bullinger, dessen treuer Gefährte er gewesen, und der berühmte Naturforscher Conrad Gessner, sein vertrauter Freund. Raum merklich hauchte er sein Leben aus.

Suchen wir die Eigentümlichkeit dieses Mannes zusammen zu fassen, so finden wir als die hervorstechenden Züge seines Charakters Friedensliebe und Sanftmut, aber eine Friedfertigkeit, die mit dem reinsten Wahrheitssinne gepaart, nie der Wahrheit vergeben mochte um des bloß scheinbaren Friedens willen, und eine Sanftmut, die aus ihrer inneren Stille gerade in den entscheidenden Momenten seines Lebens im Angesicht der Gefahr eine heldenmütige Standhaftigkeit hervorbrachte. Dabei zeichnete sich sein Umgang stets durch Würde und Anmut aus. Besondere Zuneigung hatte er daher zu Melanchthon. Calvin, dem er an theologischer Gelehrsamkeit noch überlegen war und dessen höchste Achtung er stets genoss, pflegte ihn das „Wunder Italiens“ zu nennen, wohl darum besonders, weil er die Vorzüge der Begabtesten unter seinen Landsleuten in sich trug, ohne die Fehler, die man ihnen beilegte „Scharfsinn ohne Spitzfindigkeit, Feuer ohne Schwärmerei, Gewandtheit ohne Hinterlist,“ bei ihm daher seine allgemein humane, philosophische Bildung sich nicht mit dem Christentum entzweite, sondern vielmehr beides in vollem Einklange stand, und er so die gesunde rechte Stellung zur Kirche gefunden hatte. Er, der die beiden Momente, die auch bei unseren Zeitgenossen so oft auseinander geben wollen, das Positive und das allgemein Humane so in sich einigte, dass er mit all seiner Bildung nur Christo die Ehre gab, und deren Durchdringung in einem feinen Christenherzen pflegte, möge daher uns Allen in gesegnetem Andenken bleiben als ein rechter Wahrheitszeuge.

C. Pestalozzi, Geistl. in Zürich.

Gerhard Tersteegen

Gerhard Tersteegen wurde geboren am 25. November 1697 zu Moers im Regierungsbezirk Düsseldorf als Sohn des Kaufmanns Heinrich Tersteegen und der Maria Kornelia Tersteegen, geborenen Triboler. Von acht Kindern, sechs Söhnen und zwei Töchtern, war Gerhard der jüngste; einer seiner Brüder war Prediger, die andern Kaufleute, unter welchen besonders einer Namens Johannes diesen seinen jüngsten Bruder vorzüglich liebte. Durch seine treffliche Begabung legte er die Gymnasialstudien auf dem Gymnasium zu Moers rasch und glänzend zurück und wurde von verschiedenen Seiten zum Universitätsstudium aufgefordert. Weil aber der Vater früh starb, so glaubte die Mutter auf diesen Vorschlag nicht eingehen zu können und bestimmte Gerhard zur Kaufmannschaft, welche er von seinem 15. Lebensjahre an in vier Jahren bei seinem Schwager zu Mülheim an der Ruhr erlernte.

In Mülheim war es, wo er schon in seinem 16. Jahr von Gottes Gnade merklich ergriffen und berührt wurde, indem er einen erweckten Kaufmann kennen lernte, welcher sehr segensreich auf ihn einwirkte. Ganze Nächte brachte er mit Beten, Lesen und frommen Betrachtungen zu. Er übergab sich völlig dem HErrn ohne Vorbehalt. Weil die Kaufmannschaft seinem ruhigen, stillen Wesen nicht recht zusagte, wählte er nach Beendigung seiner vier Lehrjahre sich einen andern, stilleren Beruf, nämlich das Bandweben, und blieb in Mülheim lebenslänglich wohnen.

Seine Lebensweise war äußerst einfach, seine Kleidung schlicht; seine Speisen, die er sich, weil er seine Lebenstage im ledigen Stande zubrachte, meistens selbst bereitete, bestanden zumeist aus Mehl, Wasser und Milch. Wie gering auch sein Einkommen sein mochte, so bewies er sich doch überaus freigebig gegen die Armen. Des Abends pflegte er in die Häuser der Dürftigen und Kranken zu gehen, und teilte ihnen mit, was er von seinem Verdienste nur immer entbehren konnte. Bei der Teilung der mütterlichen Erbschaft wiesen ihm seine Miterben ein Haus zu; von seinem Bruder Johannes erhielt er den Wert dieses Hauses in barem Gelde, welches er ebenfalls größtenteils an Arme hingab. Dabei genoss er die größte Zufriedenheit und dachte, kein König in der Welt könne so zufrieden leben, wie er.

Allmählich führte ihn der HErr in innere Leiden. Er musste durch manche Dunkelheiten, Versuchungen und Proben hindurch gehen. Gott entzog ihm seine Gnade, um seine Treue und ausharrende Geduld zu prüfen und ihn auf seine spätere Wirksamkeit vorzubereiten. Fünf Jahre lang dauerte diese Finsternis. Endlich ging ihm das Licht wieder auf, indem er die versöhnende Gnade Jesu Christi völlig erfasste, wodurch er in seinem Innern gründlich beseligt wurde. Bei dieser Gelegenheit dichtete er das schöne Lied im „Blumengärtlein“: „Wie bist Du mir so innig gut, mein Hoherpriester Du!“ Wohl um dieselbe Zeit hat er die Verschreibung an den Herrn Jesum mit seinem eigenen Blute vorgenommen. Durch solche gründliche Erleuchtung und Erfahrung wurde er so in der Erkenntnis Gottes gefördert, dass er später mit solch großer Kraft und Salbung davon hat reden und schreiben können.

Etwa ein Jahr nach jener Verschreibung (1725) nahm er einen gewissen Heinrich Sommer zu sich, um ihn das Bandweben zu lehren. Des Morgens um 6 Uhr kamen sie zusammen und arbeiteten bis 11 Uhr, hierauf sonderten sie sich ein Stündchen ab, um dem Gebete obzuliegen. Um 1 Uhr gingen sie wieder an die Arbeit, die bis abends 6 Uhr dauerte. Darauf machten sie Feierabend und verwendeten wiederum ein Stündchen zur Absonderung und zum Gebete. Die Zeit nach 6 Uhr abends brauchte Tersteegen zur Übersetzung und Abfassung erbaulicher Bücher und Gesänge. So übertrug er ins Deutsche Jean de Labadies((Jean de Labadie ist geboren den 13. Februar 1610 zu Bourg in Guyenne (Frankreich), studierte Theologie, besonders die Werke Augustins und Bernhards von Clairvaux (sprich: Klärwoh) (gest. 1153). Seine Begabung und sein Rednertalent verhalfen ihm bald zu großer Anerkennung, so dass er Prediger, Professor und Universitäts-Rektor zu Montauban ward. 1659 wurde er Prediger zu Genf, woselbst ihn Philipp Jakob Spener (gest. 1705 zu Berlin) kennen lernte. Labadie starb 1675.)): „manuel de piété,“ (Handbüchlein der wahren Gottseligkeit), Thomas von Kempens (Thomas a Kempis)((Thomas – sein eigentlicher Name ist Thomas Hämerken (Hämmerchen) – wird gewöhnlich genannt nach seinem Geburtsort a (=von) Kempis, d. i. Kempen (bei Köln), wo er 1380 geboren wurde, war Mönch in dem Augustinerkloster auf dem Agnesberge bei Zwolle in der Nähe von Utrecht (Holland), wo er 1471 starb. Unter seinen Erbauungsbüchern ist das über die „Nachfolge Christi“ („de imitatione Christi“) sehr berühmt geworden, welches bis auf die Gegenwart eines der beliebtesten Erbauungsbücher geblieben ist. Man hat es in alle gebildeten Sprachen übersetzt, wie es denn nach der heiligen Schrift das verbreitetste Buch der Welt sein dürfte. Der Zweck des goldenen Büchleins ist darzutun, dass die Nachfolge Jesu in der Abkehr von der Welt, in der Ertötung des Fleisches und in der unbedingten Hingebung an den HErrn bestehe. Dies wird mit der rührendsten Innigkeit klar und einfach in den drei ersten Büchern ausgeführt, worauf das vierte die rechte Begehung des hl. Abendmahls schildert.)): „de imitatione Christi“ (Nachfolge Jesu Christi), und anderes; er selbst verfasste den „Unparteiischen Abriss christlicher Grundwahrheiten“, „auserlesene Lebensbeschreibungen heiliger Seelen“ (neu herausgegeben 1887 bei C. F. Spittler in Basel), „die wahre Theologie des Sohnes Gottes“, „der Frommen Lotterie“, „Geistliches Blumengärtlein“, den Weg der Wahrheit“ und vieles andere.

Bei seiner großen Neigung zur Einsamkeit und Stille suchte er seinerseits keine Anlässe sich sehen und hören zu Lassen. Doch auf das Zureden seines Freundes des Kandidaten Wilhelm Hofmann, welcher in der von dem gesegneten Pastor Theodor Undereyk (geb. 1635 zu Duisburg) zu Mülheim gestifteten Versammlung und auch sonst redete, fing Tersteegen an, in den Erbauungsstunden erweckter Seelen Vorträge zu halten.

Durch die Fülle seiner Erfahrungen im Christenleben sowie durch seine Herzlichkeit und Redekraft stiftete er äußerst großen Segen. Viele Unbekehrte wurden dadurch zu dem HErrn bekehrt, Erweckte tiefer gegründet und weitergefördert. Doch nicht nur in der Nähe wirkte er mit vielem Segen, sondern auch, da er durch Veröffentlichung von Schriften immer mehr bekannt wurde und seine Gottseligkeit weithin leuchtete, in der Ferne. Von weither bekam er viele Briefe, darin Leute, die in allerlei Versuchungen, Prüfungen und Anfechtungen standen, mit dem größten Zutrauen bei ihm sich Rat einholten. Personen der verschiedensten Stände aus der Schweiz aus Holland, England, Schweden und Deutschland besuchten ihn zu Mülheim, wo in seinen Erbauungsstunden oft 300 bis 400 Menschen erschienen, dadurch sein Haus ganz angefüllt ward, so dass manche auf eine Leiter stiegen, um durch die Fenster ihn hören zu können. Um auswärtige Freunde, die ihn aufsuchten, beherbergen zu können, mietete er das Haus seines verstorbenen Freundes Hofmann, das deshalb auch „Pilgerhütte“ hieß. Ungeachtet seiner schwächlichen Körperbeschaffenheit war er rastlos tätig im Reden, Raten, Helfen und Schreiben. Von früh bis spät sah er sich den Tag über von solchen umringt, die Rat bei ihm suchten. War er wieder allein, so hatte er eine Menge Briefe zu beantworten oder er schrieb und übersetzte erbauliche Bücher. Nicht bloß in Mülheim, sondern auch in der Umgegend bat man ihn, Erbauungsstunden zu halten. Durch sein überaus liebreiches Wesen, durch seine schonende Geduld mit Schwachen, durch seine besondere Weisheit, jeden zur Offenherzigkeit zu bringen, durch seine innige Teilnahme an den Leiden andrer erwarb er sich das Zutrauen der Leute im höchsten Maße.

Befand er sich unter kindlichen und gottergebenen Seelen, so war er in seinem Element. Dann war er besonders liebreich und offenherzig, und wurde ihm eine Frage vorgelegt, so floss sein Mund von göttlicher Weisheit über. Seelen, die über ihre Seligkeit verlegen waren, machte sein demütiges und liebreiches Wesen so offenherzig, dass sie ihm ihr ganzes Herz entdeckten. Solche wies er eindringlich zu dem Heiland hin und überzeugte sie gründlich, dass sie nur allein bei ihm, in seiner Versöhnung, Vergebung, Gnade und Ruhe finden können. Zugleich wies er sie ernstlich darauf hin, dass sie nun auch ihrem HErrn aus Liebe und Dankbarkeit gehorsam werden und sich ihm völlig ergeben müssten. Dabei war er weit davon entfernt, den Seelen zu viele Vorschriften zu geben. Wer mit Seelen umgeht“, sagt er, „muss wie eine Kinderwärterin sein, die das Kind am Leitband hält, und es nur vor Gefahr und Fallen bewahrt, sonst aber dem Kinde seinen freien Gang lässt.“

„Es ist gottlob hier viel Erweckung und Bewegung unter den Menschen“, schreibt er. Seit einigen Wochen „hinter einander hat immer vom Morgen bis an den Abend der eine auf den andern warten müssen, um mich sprechen zu können. Manche müssen fünf bis sechs Mal wieder umkehren, ehe ein Viertelstündchen kann gefunden werden, um mich allein zu sprechen. Es kommt vor, dass ich 10, 20 ja 30 und mehr bekümmerte Seelen zugleich bei mir habe.“ „Die Erweckung hier hält noch immer an. Ich muss mich beinahe vom Morgen bis an den Abend dahingeben, um mich entweder mit einzelnen Seelen oder mit mehreren zugleich in ein Gespräch einzulassen. Vergangenen Donnerstag um acht Uhr wurde mir angesagt, dass ein ganzer Trupp Bauersleute ins Haus kommen wollten, um mich zu sprechen. Es dauerte denn auch keine halbe Stunde, und ich hatte bei 50 Menschen beisammen, die haben wollten, ich sollte etwas zu ihnen reden, was ich denn auch tat. Unter dem Reden über Jes. 55,10 ff. entstand bei den Zuhörern eine gewaltige Bewegung; zwei Leute gerieten in ein starkes Beben. Unter dem Sprechen kam einer von den hiesigen Pastoren, um mich zu besuchen. Man sagte ihm, ich sei eben am Reden, weil unvermutet viele Freunde zum Besuch gekommen wären; er möchte nur meinem Reden zuhören, weil es doch schiene, dass er gegen dergleichen Versammlungen ein Vorurteil habe.“

„Nach dem Reden ließ ich einige sehr bekümmerte Gemüter allein zu mir kommen, unter welchen sich auch eine Witwe befand, die sehr angstvoll aussah. Diese warf sich vor meine Füße nieder auf die Erde; ich hieß sie aber aufstehen. Da bekannte sie ungefragt ihre Sünden, wovon ich gestehe, dass sie schwer waren. Weil sie ganz außer Fassung war, ermutigte ich sie, mir alles zu sagen, was ihr auf dem Herzen liege, mit der Versicherung, es geheim zu halten.“ „Was,“ sagte sie darauf, geheimhalten? Sagt es nur der ganzen Welt. Ich fürchte die Schande vor den Menschen nicht, ich unterwerfe mich allen Leiden, und sollte ich auch als ein Totengerippe auszehren, wenn ich nur Gnade bei Gott finde.“

„Ich probiere es bisweilen, mich mit Gewalt zu entziehen, aber es hilft mich doch nichts. Verwichenen Sonntag war ich kaum aus dem Bette aufgestanden, da musste ich vor mehr als 60 Personen, die ins Haus gedrungen waren, reden, was ich denn tat über Matth. 21,5. Gestern, als am Mittwoch frühe, nachdem ich die ganze Nacht in einem Fieber gelegen, versammelten sich auf dem Kornboden des Hauses und dem daran gelegenen Zimmer zum wenigsten 250 Menschen, vor denen ich unter dem Beistand der Gnade Gottes über Gal. 1,3.5 sprach. Heute Morgen frühe habe ich schon wieder reden müssen, ohne dass ich es eine Viertelstunde vorher wusste. Nun aber bin ich doch recht abgemattet.“

„Stellte ich die Versammlungen regelmäßig zu bestimmten Zeiten an, wie es manche gerne wollten, dann würde der Platz überall zu klein werden. Man hatte bereits unsere Obrigkeit sehr in den Harnisch gebracht, welches doch nun wieder vorüber ist. Ich sagte zu unsrer Obrigkeit: „Findet ihr Freiheit in euerm Gewissen mir das Sprechen zu verbieten, so finde ich Freiheit, euch zu gehorchen, was ich nicht tun würde, wenn ich bei mir selbst eine Gewissheit davon hätte, dass es ein göttlicher Ruf sei.“ Man wollte mir es zwar nicht verbieten, sondern sagte nur, der Zulauf sei zu groß. Ich antwortete: „Ich heiße niemand kommen, werde aber auch niemand heißen wegbleiben.“

„Zwei von unsern Pastoren gingen zu der Regierung, klagten und baten, dass es möchte verboten werden. Ich wusste nichts darum, vermutete aber doch etwas und fand mich gedrungen einen Brief an unsern Amtmann zu schreiben, um ihm Bericht zu geben. Siehe, da war der Befehl schon bei dem Sekretär, um abgeschrieben und des folgenden Tages veröffentlicht zu werden. Der Amtmann, der mir sehr gewogen ist, und nicht wusste, dass ich mit in der Sache begriffen war, ließ den Befehl von dem Sekretär holen und sandte mir ihn heimlich zu mit einem eigenhändigen sehr freundschaftlichen Schreiben. Ich schrieb darauf an drei von unsern Pastoren und stellte ihnen ihr unbilliges Verhalten vor Augen, erbot mich auch, in ihrer Anwesenheit sprechen zu wollen mit der Versicherung, dass, wenn sie solchem mit aufrichtigem Herzen zustimmten, sie gar bald die Kirche wieder voller Menschen haben würden, weil das Volk alsdann sähe, dass sie der guten Sache zugetan seien, wo im Gegenteil jetzt die Kirche leer stände. Sie schienen sich damals noch auf unsern Richter zu verlassen, der ein Feind der Versammlungen war. Ich schrieb dann auch an diesen einen ziemlich scharfen Brief, und hielt ihm darin vor, wie übel er tun würde, wenn er gute Versammlungen verbieten, und dagegen Seiltänzer, Spiel- und Saufgelage erlauben wollte. Ich stellte ihm vor, wie er auf seinem Sterbebette desfalls gesinnt sein möchte? Kurz, der Richter und die andern der Regierung gaben nach und gestanden, dass ich recht hätte.“

„Die Freunde von Krefeld schickten eine Chaise((Kutsche)) hierher, um mich abzuholen. Sobald es nun ruchbar ward, dass ich in der Stadt sei, sandte das Konsistorium der Mennoniten zu mir und ersuchte mich, einen Tag zu bestimmen, da ich in ihrer Kirche predigen könnte, denn sie wussten, dass ich nicht über den Sonntag bleiben wollte. Dies Ersuchen kam mir fremd vor; gleichwohl entschloss ich mich in Gottes Namen es als einen Wink von seiner Hand anzunehmen. Des Mittwochs morgens, am 25. August (1751), kamen die beiden Prediger und begleiteten mich nach der Kanzel. Wie ich in die Kirche kam, war sie voll gepfropft von allerlei Konfessionen, doch meistens von Reformierten und Mennoniten, und Gott gab mir zu reden über 2 Petri 3,11. Die Menschen waren sehr gerührt und einige so stark, dass man hoffen kann, dass es haften bleiben wird.“

Wenngleich Tersteegen sehr wenig Zeit fand, sich auf seine Reden vorzubereiten, und meist nur aus dem Herzen sprach, so zeigten dieselben doch bewundernswerte Einheit, Ordnung und Klarheit. Eine seiner Reden schrieb er 1751, nachdem er sie gehalten, selbst auf und ließ sie drucken. Sie wurde so verbreitet, dass sie öfters gedruckt werden musste. Man ersuchte ihn, noch mehrere dem Drucker zu übergeben. Um diesem Wunsche zu willfahren, hielt er sich acht Schreiber oben im Hause, welche die Reden nachschrieben. Und so er schienen 30 Reden unter dem Titel: „Geistliche Brosamen“. Da die Zahl der Zuhörer so überaus groß wurde, musste er sich beim Sprechen sehr anstrengen, damit alle hören und verstehen konnten. Allein solche Anstrengungen konnte sein schwacher Körper nicht ertragen und es wurde ihm dadurch ein Leibschaden verursacht, wodurch er genötigt wurde, das Reden in allzu großen Versammlungen und weite Reisen zu unterlassen. Nur in die Nähe, nach Duisburg, Spelldorf, Essen ging er noch bisweilen, um seinem schwachen Körper eine Bewegung zu machen und um zugleich die Freunde daselbst zu besuchen. Manchmal ging er mit Freunden in den eine halbe Stunde entfernten Wald, wo sie unter gottseligen Gesprächen den Tee zu sich nahmen, ein geistliches Lied fangen und mit Gebet schlossen.

Um ihn der Nahrungssorgen zu überheben, boten ihm christliche Freunde wiederholt Unterstützungen an. So wollte ihm ein Kaufmann lebenslänglichen Unterhalt gewähren, eine Dame setzte ihn in ihrem Testamente zum Verwalter über 40.000 Gulden unter der Bedingung ein, dass er seine eigenen Bedürfnisse damit bestreiten solle. Ein Holländer bat ihn unter Tränen, den Betrag von 10.000 Gulden von ihm doch annehmen zu wollen. Aber alle diese und noch mehrere andere Anerbietungen schlug er aus und nahm nur, da er wegen Körperschwäche zur Handarbeit nicht mehr fähig war, milde Gaben von besonders nahe stehenden Freunden an. Um aber nicht ganz ohne Handarbeit zu sein, bereitete er, da er medizinische Kenntnisse besaß, Arzneien, die er an Freunde und Arme umsonst abgab und die so häufig gesucht wurden, dass er einen Freund zum Gehilfen nehmen musste. Auch die Juden holten Arzneien bei ihm, und haben für ihn, als er krank war, Betstunden gehalten.

Mit weltlich Gesinnten ging Tersteegen ohne Not nicht um. Musste er aber zuweilen mit solchen verkehren, so flößte seine Gottseligkeit sehr große Achtung und Ehrfurcht denselben ein. Gab es Gelegenheit, ein Wort der Ermahnung und Erbauung anzubringen, so ließ er sie nicht unbenutzt vorbeigehen; im großen und ganzen verhielt er sich aber im Umgang mit irdisch Gesinnten meistens stille. Als er auf einer Reise nach Holland im Omnibus mehrere Kaufleute vorfand, war er zuerst ganz still, lehnte den Kopf an die Wand des Wagens an, indem er die Augen schloss, als wenn er schliefe. Nach verschiedenen Erzählungen und Gesprächen wollten die Mitreisenden zum Kartenspiel übergehen. Da öffnete Tersteegen die Augen und sagte, er hätte eine schöne Karte in der Tasche. Auf Verlangen zog er das Neue Testament hervor. Als sie nun beim Anblick desselben sagten: „Da sollte man ja toll werden,“ antwortete Tersteegen: „Seid ihr Leute denn nicht toll?“ und wiederholte alle ihre nichtswürdigen, zeitverderbenden Reden und suchte sie aus ihren eigenen Worten und Reden davon zu überzeugen, wie töricht sie handelten, dass sie die edle Zeit so unnütz verschwendeten. Einige gaben ihm Beifall, die andern aber wurden wenigstens von ihrem Vorhaben abgehalten.

Gegen jedermann war er dienstfertig; er scheute keine Arbeit und Mühe, um Gottes Ehre, sein und andrer Seelen ewiges Heil zu fördern. Wie viele suchten Rat und Tat bei ihm für ihre kranke Seele, wie viele auch für ihren kranken Leib, weshalb man ihn mit vollem Recht einen Seelsorger und der Armen und Verlassenen Leibarzt nennen kann. Alle seine Körper- und Geisteskräfte verzehrte er im Dienst Gottes und des Nächsten. Als einst eine Freundin kam und sein Antlitz mit einem matten Schweiß bedeckt sah, sagte er zu ihr: „Ich bin so schwach, habe viele Besuche, auch habe ich schon vieles geschrieben und noch sechs Briefe unerbrochen daliegen, die noch beantwortet sein wollen.“ Tersteegen muss nicht geschont werden, er muss keine Ruhe haben.“ Und da er sah, dass sie mitleidig und traurig darüber ward, stand er auf, ging das Zimmer auf und ab und sang mit freudiger Stimme zwei Verse.

Durch sein väterliches Mitleid, sein gesalbtes Beten und seinen tröstlichen Zuspruch war er vielen Kranken in hohem Maße erbaulich und erquickend. Oft blieb er, der Kränkliche, halbe und ganze Nächte bei Kranken, die er durch seine Tröstungen derart im Vertrauen auf ihren HErrn und Heiland zu stärken wusste, dass sie im Frieden hinschieden. „Ich blieb über Nacht bei der Kranken und konnte manches mit ihr seufzen und reden. Sie blieb ruhig im kindlichen Vertrauen bis an ihr Ende. Sie verstand, was ich sprach und versiegelte alles mit Ja und Amen. Das Letzte, worauf sie Ja und Amen sagte, waren die beiden letzten Verse aus dem Liede: „So gehts von Schritt zu Schritt“, „ich lege meinen Geist;“ darauf sagte ich noch: So nimm denn, o Herr Jesu, in Gnaden auf den Geist Deines Kindes, das Du erlöst hast. Lass nun endlich Deine Dienerin im Frieden hinfahren, und ihre Augen Dich, ihren Heiland, anschauen. Und wie ich ihr die Augen am folgenden Morgen zugedrückt habe ich Gott für die gnädige Erlösung, den Beistand und Gnade herzlich gedankt. Dies ging noch alles ziemlich männlich mit mir her. Wie ich aber ihrem Bruder ein Wort zureden und der Schwester Vorbild anpreisen wollte, da überfiel mich die Weichlichkeit und Tränen erstickten meine Stimme. Ihr langes und schweres Leiden ist hoch gegangen, was ich mitfühlte, obgleich ich sie solches nicht merken ließ. Ihre stille Geduld ist so gewesen, dass man mit Verwunderung und Dank daran gedenken muss, und ihre ruhige Gemütsverfassung, ihr unwandelbar kindliches Vertrauen bis ans Ende bleibt mir zum beständigen und großen Trost. Ehre sei Gott, der alles gegeben.“

Mit wahrer Demut und mit aufrichtiger Bescheidenheit lehnte er allen Ruhm und Lobeserhebungen von sich ab. Rühmte jemand seine Frömmigkeit, so erklärte er: „Ich habe nötig in meiner Hütte zu sitzen und meine Sünden zu beweinen.“ Befand er sich unter erweckten Seelen, so pflegte er beim Abschied zu sagen: „Kinder, wenn ich unter euch sitze, so ist es mir, als ob ich dessen nicht wert sei, und so muss es euch auch werden.“

Einem holländischen Freund, der ihm von seinen um des HErrn willen erlittenen Verfolgungen, von seinen Erfahrungen erzählte, entgegnete er: „Hat man schon vieles erfahren und verkostet und ist man bereits durch viele Prüfungen hindurch gegangen, so muss endlich doch nichts anders, als ein kleines unschuldiges Kind daraus geboren werden.“ Gefragt, ob man ältere, erfahrene Christen „Väter“ nennen dürfe, antwortete er: „Dass man mich bisweilen ganz unverdient „Vater“ nennt, hat mir immer von Herzen missfallen und mich vor Gott gebeugt. Ich halte mich von Herzen für unwürdig und es demütigt mich, wenn mich ein Kind Gottes „Bruder“ nennt, geschweige, dass ich den Vaternamen begehren sollte. Ich wünschte von Herzen, dass der Name Tersteegen von allen Menschen vergessen und hingegen der Name Jesu in aller Herzen tief eingeprägt würde.“

Seine Geduld ist sehr bewundernswert. Hatte er doch zur Ausübung derselben beständig Gelegenheit, weil er von Jugend auf, besonders in seinen letzten dreißig Jahren mit vielen Krankheiten und Schmerzen behaftet war. Einem besuchenden Freunde sagte er: „Ich habe einen Ausschlag am ganzen Leibe; der Rücken ist ganz wund, so dass das Hemd daran kleben bleibt, und sonst habe ich noch große Schmerzen.“ „Heute acht Tage – schreibt er an einen Freund – bekam ich einen Fluss ins Haupt, der sich ganz fest setzte an der linken Seite in, hinter und um das Ohr. Ein Fieber kam dazu. Der Fluss senkte sich auf den Hals und die Brust, und ich musste sehr husten. Das Ende der Klagelieder ist: „Heimkommen“. „Am Freitag vor Pfingsten musste ich einen nötigen Brief schreiben, worüber ich an Haupt und an allen Gliedern ganz zitternd wurde. Abends kam ein Fieber und starke Gliederschmerzen, die Nacht aber setzte es sich zur völligen Gicht in die Beine, so dass ich vor empfindlich brennenden Schmerzen nicht recht liegen konnte; dennoch musste ich vier Freunde aus Kr. und drei aus E. vor mich ans „Bett kommen lassen. Gelobt sei Gott, der bisher geholfen.“ In den letzten Jahren konnte er wegen großer Schwäche des Magens die Speisen so wenig vertragen, dass er sagen musste: „Ich werde traurig, wenn ich höre, dass sie mir Essen bringen, indem mir die weichste Speise viel Beschwerden und Leiden macht.“

Außerdem hatte er sehr vieles zu leiden, sowohl von der Welt, welche ihn verspottete, als auch von Frommen, deren Unvollkommenheit Gott gebrauchte, um ihn vollkommener zu machen. Manche beneideten ihn wegen seiner Gaben und um der großen Ehre und Achtung willen, die er weithin genoss. Doch solches alles ertrug er mit außerordentlich großer Geduld.

Eben so groß war seine Nachsicht, Sanftmut und Friedfertigkeit. Er musste manchen Widerspruch, manche Bitterkeit und Feindschaft von seinen Gegnern erdulden; gleichwohl aber wusste er denselben jederzeit mit solcher Liebe zu begegnen, dass sie dadurch tief beschämt wurden. An jemand, der ihn sehr heftig und bitter behandelt hatte, schrieb er: „Tue das nicht mehr, dass Du einen Bruder so anfällst: es ist etwas hartes, etwas unbedachtsames; ich will es vergessen. Im Namen Jesu und in demütiger Hoffnung sage ich Dir und mir etwas vorher: dass, wenn wir einander lieben und dem Ziele unsrer Berufung nachjagen, wir uns bald vor dem Angesicht Jesu Christi umfassen und einander nicht das Geringste zu vergeben oder vorzurücken haben werden.“

Hörte Tersteegen, dass da und dort jemand von seinen Freunden untreu in seinem Wandel war, so verursachte ihm das oft schlaflose Nächte und presste ihm Seufzer aus. „O welchen Druck und welche Last machen mir die berufenen Seelen, welche untreu vor dem HErrn wandeln. Es gibt mir solche Not, dass ich mich oft auf mein Angesicht vor Gott niederlegen muss. O wüssten sie es, was es mir für Leiden verursacht, dass sie so sicher dahin gehen.“

Jemand, der solche Untreue in seinem Wandel beging, kam zu Tersteegen und dachte, er werde einen Verweis von ihm erhalten. „Allein sein Vaterherz kam mir,“ sagt derselbe, „mit der größten Freundlichkeit entgegen; er umarmte mich, wodurch mein Herz sehr gerührt und zerknirscht wurde. Dabei gab er mir die nötige Erinnerung, wie ich mich fernerhin zu verhalten hätte. Zu drei andern Freunden und zu mir sprach er einmal: „Kinder, seid vorsichtig und meidet die Gelegenheit zur Sünde.“„ Schwachen und Strauchelnden mit sanftmütigem Geiste wieder zurecht zu helfen, darauf war er stets bedacht. Anstatt gegen solche Seelen streng zu sein, war er, so zu sagen, mütterlich und ermahnte sie aufs liebevollste, die Sünden und die Gelegenheiten dazu als das größte Übel zu hassen und zu fliehen. Und so machte er ihnen wieder Mut, es aufs neue zu wagen und dem HErrn treulich nachzufolgen.

Tersteegen war weit davon entfernt, sich einen Anhang zu verschaffen. „Das lateinische Sprichwort,“ bekennt er, „Qui bene latuit, bene vixit (auf deutsch: wer wohl verborgen geblieben, der hat wohl gelebt) oder nach dem Blumengärtlein: „Nicht gelehrt und nicht geehrt“, wird mir alle Tage wichtiger. O wie so viele Zeit und Kraft nehmen uns auch die guten Geschöpfe weg! Wie so leicht bekommt man daselbst Schaden, auch da, wo man andern gedenkt nützlich zu sein.“ „Ach die Geschöpfe hindern uns oft, und wir hindern sie. Mein Grundsatz bleibt: Gern bei den Kindern, am liebsten aber bei dem Vater.“

„Dass ich eine Sekte oder einen Anhang suchen sollte, „hoffe ich nie bewiesen zu haben. Mein Gott! Du erkennst es, welch ein empfindliches Opfer es mir so lange gewesen, dass ich meine Kraft und Zeit, sowie meine liebe Einsamkeit andern hingab. Tue ich es nicht um deinetwillen, so gebrechlich es auch geschehen mag und aus Furcht, Dir zu missfallen, wenn ich es anders machte? Suchte ich etwas anders dabei, als die Seelen Dir, nicht aber mir, zuzuführen?“

Alle ernsten Seelen, die mit ihm im Verkehre standen, bezeugen einmütig, dass man in seiner Nähe unwillkürlich still und ernst wurde und eine ehrerbietige Scheu vor ihm empfand. Sein Beten sei innig, sanft, erquickend gewesen, sein Leben ein in Wahrheit mit Christo in Gott verborgenes; das Bild Jesu habe aus ihm hervorgeleuchtet, so dass seine Freunde oft denken mussten: „Gibt ein Strählchen solchen Schein, was muss erst des Lichtes Quelle sein?“ „In meinem Innern,“ sagte er zu einem Freunde, „ist so ein immerwährendes Beugen und Anbeten.“ Bei all dem hatte er aber jenes eigentümliche Siegel der Kindschaft empfangen, dass er von seiner innern Herrlichkeit nichts wusste.

Seine letzte Krankheit war die Wassersucht, die sich am Ende des Monats März 1769 einstellte und ihm große Engbrüstigkeit verursachte. Vom 1. bis 3. April musste er 47 Stunden im Lehnstuhl sitzen, in welchem er sich bald rückwärts auf den Stuhl, bald vorwärts auf ein Kissen, das auf dem Tische lag, lehnte. Obwohl er sehr große Schmerzen hatte, so hörte man doch kein ungeduldiges Klagen oder Jammern aus seinem Munde; man bemerkte an ihm nicht einmal eine ungeduldige Miene. Hatte er einige Minuten geschlafen und war er wieder erwacht, so seufzte er: „O Gott! Jesus! O süßer Jesus!“ Als ihm einige seiner Freunde die Nähe seines Heimganges anzeigten und von ihm Abschied nahmen, redete er jedem so erbaulich und herzlich zu, dass alle sehr gerührt und weinend weg gingen. Er selbst blieb immer gleichmütig, dem heiligsten Willen des HErrn mit kindlicher Zuversicht überlassen. Ein Geistlicher, der ihn besuchte, bat ihn beim Abschied um seinen Segen. Da erhob Tersteegen lächelnd seine Hände und sprach: „Jesus Christus, unser großer Hoherpriester, zur Rechten seines himmlischen Vaters, hebe seine Hände auf aus seinem Heiligtum und segne Sie mit Liebe und Frieden in Ihrem Herzen. Er gebe Ihnen Gnade und Weisheit in Ihrem Amte.“ Einem andern Abschied nehmenden Freunde rief er nach: „Jesu Versöhnung, Jesu Worte, Jesu Geist, Jesu Vorbild!“

Öfters hatte er Anfälle des Schlafs. In der Nacht vom 2. auf den 3. April wurde der Schlaf so fest, dass man ihn nicht mehr wecken konnte, und so schlummerte er fort, bis er am 3. April 1769 morgens früh um 2 Uhr zum Schauen dessen hinüberging, an den er hienieden geglaubt, und dem er mit ganzem Herzen in inniger Liebe ergeben war.

Joh. 7,38: Wer an mich glaubt, spricht der HErr, von dessen Leibe werden Ströme des lebendigen Wassers fließen.

Dan. 12,3: „Die Lehrer aber werden leuchten wie des Himmels Glanz, und die, welche viele zur Gerechtigkeit weisen, wie die Sterne immer und ewiglich“

Girolamo Savonarola

Girolamo Savonarola

Hieronymus Savonarola.

In der Vorrede zu Savonarolas Auslegung des 51. Psalms sagt Luther: „Obwohl an den Füßen dieses heiligen Mannes noch etwas von dem Kot menschlicher Theologie1Die Scholastik. haftet, so hat er dennoch es ausgesprochen und behauptet, wie aller Ruhm der Werke so gar nichts vor Gott und wie nötig der alleinige und gründliche Glaube im Gericht und Tod sei, ohne alle Werke, darauf man sich verlassen könne. Er erlitt den Tod, weil er Rom, den Abgrund alles Verderbens, reinigen wollte. Aber siehe, er lebt und sein Gedächtnis ist im Segen. Christus kanonisiert ihn durch uns, sollten gleich die Päpste und Papisten miteinander darüber zerbersten.“ Und dann, wenn auch lang vergessen, ist das Gedächtnis Savonarolas seit den dreißiger Jahren unseres Jahrhunderts wieder bei uns aufgelebt, und seit Meister Rietschel seine Gestalt als eines Vorläufers des Reformation auf seinem Lutherdenkmal verewigt hat, lebt sein Name im Bewusstsein des evangelischen Volks als der eines evangelischen Glaubenshelden. Andrerseits hatten ihn aber unterdessen die Römischen, trotz ihres Todesurteils, wieder für sich in Anspruch genommen, nicht bloß als schwachen, sondern als einen der vorzüglichsten Söhne ihrer Kirche. Ja, nicht bloß im Kloster San Marco ist der Heiligenschein um sein Bildnis erhalten, den ihm der Pinsel Fra Bartolomeos sofort nach dem Märtyrertod verlieh, die Papisten haben ihn doch auch beinahe kanonisiert: ein Papst (Benedikt XIV.) erklärt ihn im Heiligenregister der Heiligsprechung für würdig, gegenüber dem früheren Urteil ging es zwar nicht gut an, diese wirklich zu vollziehen, aber man hat doch einen seiner begeistertsten Anhänger, Philippo Neri, zum Heiligen gemacht. Was Wunder, wenn auch, je nach dem Standpunkte, die Beurteilung des großen Mannes so verschieden ausfällt, dass man ihn bald für einen Heiligen, bald für einen Reformator, bald für einen ehrgeizigen Politiker, einen Betrüger, einen in Selbsttäuschung Befangenen, einen Wahnsinnigen hält. Besonders stehen die gleichzeitigen Chronisten und Schriftsteller unter dem Einfluss ihrer jeweiligen politischen und religiösen Stellung, und wer sich nur auf ihre Berichte verlässt, wird je nach Wahl der Berichte ein anderes Urteil erhalten2Daher behandeln ihn Bayle und Buddeus mit Verachtung, Rastrelli mit Hass, dagegen der Dominicaner Barsanti mit wundergläubiger Begeisterung.. Unserem Landsmann Rudelbach, wenn man ihm auch mancherlei Irrtum nachweisen kann, gebührt das Verdienst, nicht bloß die Aufmerksamkeit der gebildeten Welt und der Theologen auf die großartige Erscheinung Savonarolas wieder hingelenkt, sondern vor allem ihn aus sich selbst und seinen Werken, insbesondere auch aus seinen Predigten beurteilt zu haben (1835). Neben Rudelbach sind, von ihm angeregt, der Franzose Perrens (1855) und der Italiener Villari (1859) die Hauptrepräsentanten der gegenwärtigen Anschauungen über Savonarola. Rudelbach sieht in ihm den Märtyrer des Protestantismus (zugleich einen Propheten nach Art Joachims und der h. Brigitta), weswegen er sich von Villari sagen muss, dass er die Gedanken Savonarolas in das Prokrustesbett seiner eigenen Tendenz zwänge, Villari betrachtet ihn als den glänzendsten Vertreter der Renaissance (?!) und sucht ihn zugleich als treuen Katholiken zu reklamieren, was aber nicht ohne Zwang und Windungen abgeht. Perrens urteilt: „Er war demnach ein geschickter Politiker, und obgleich er uns nicht das Musterbild eines vollkommenen Christen darstellt, so kann man doch hinzufügen, dass, einige Charakterschwächen und einige Verirrung bei seinem Auftreten abgerechnet, er ein treuer Schüler des Evangeliums war.“ Wir werden indirekt diese verschiedenen Urteile mit prüfen, wenn wir Savonarolas Anschauung nach seinen Predigten kennen lernen3Die Auswahl der nachfolgenden Sammlung ist daher hauptsächlich in Rücksicht auf diesen Zweck getroffen. Soweit dies im engen Rahmen möglich, sollte Savonarola nicht bloß in verschiedenen Momenten seines Lebens, bei Behandlung verschiedener Gebiete, in seiner Art der Darstellung, sondern auch nach seiner Lehre gezeigt werden..

Wir werden da nicht bloß bewegt von dem ergreifenden Drama dieses Lebens, sondern wir stehen bewundernd vor dieser einzigartigen Gestalt: wir sehen einen Propheten, gotterfüllt und Zornesblitze schleudernd wie die Propheten des alten Bundes, – einen Volksredner, mit seiner Beredsamkeit Volk und Staat lenkend, wie die Redner der Alten, ein Demosthenes, ein Cicero, dem in der christlichen Kirche höchstens Chrysostomus vergleichbar, – wir sehen einen Reformator, der das Morgenrot einer neuen Zeit ahnt und an seinem Teil beiträgt, zu zertrümmern, was morsch und faul ist, wir sehen das Alles an einem Prediger, der Gottes Wort wieder verkündigt, der auch hierin einzigartig in seiner Zeit dasteht und auch für die Predigt der Kirche reformatorische Bedeutung hat.

Girolamo Savonarola4Savonarola ist die richtige italienische Betonung, über die man bei uns manchmal Zweifel trifft. ward am 21. September 1452 zu Ferrara geboren, wo sein Großvater als Arzt am dortigen Hofe in großem Ansehen stand. Auch er ward zum Studium der Medizin bestimmt, erhielt die erste Ausbildung von dem Großvater, die Einführung in die Philosophie, d. h. in die Scholastik von seinem Vater. Seine Mutter bildete aber auch später noch seine einzige Vertraute, der er sein Herz ausschüttete. Das Leben und Treiben an dem üppigen Hofe widerte ihn bald an, er zog sich in die Einsamkeit zurück, um sich von dem mystischen Element in der Scholastik des Thomas Aquinas erfassen zu lassen und – die Bibel zu lesen. Von seiner Stimmung gibt besonders das Gedicht de ruina mundi Zeugnis:

„Ich sehe umgestürzt die ganze Welt,
Und hoffnungslos vernichtet
Jedwede Jugend, jede schöne Sitte;
Kein lebend Licht find‘ ich,
Ja keinen, der sich seiner Laster schämt.“

1475 ist er bei Gelegenheit einer großen Festlichkeit verschwunden und in das Dominikanerkloster zu Bologna getreten; noch am Tage seines Eintritts schrieb er einen herzbewegenden Brief an seinen Vater, die Verzeihung der Seinen zu erflehen. Er wollte im Kloster nur die niedrigsten Dinge verrichten, ein Leben der Buße führen und nicht, wie er sagt und wie es allgemein geschah, von Aristoteles in der Welt zu Aristoteles im Kloster übergehen. Allein er war zu Anderem ersehen. Sieben Jahre blieb er in Bologna, betend, sich kasteiend und die Bibel lesend, die er fast auswendig konnte. Immer mehr wurden seine Oberen auf seine Gaben aufmerksam und man beauftragte ihn mit dem Unterricht der Novizen; widerwillig, aber gehorsam kehrte er zu den Scholastikern zurück. Schon aber kam sein Schmerz über das Verderben der Kirche in dem Gedicht de ruina ecclesiae zum Ausdruck. Vor der Üppigkeit der Welt war er geflohen, Üppigkeit fand er an seinem Zufluchtsort selbst, und in Rom übertrafen seit Pius II. Tod die heiligen Väter die schlimmsten Fürsten an Lasterhaftigkeit. Ein Sixtus IV., ein Innozenz VIII. haben jedenfalls zu Savonarolas Charakterentwicklung und zu seinem Abscheu vor den verdorbenen Würdenträgern beigetragen, der dann wider den Letzteren und den unerreichten Alexander VI., Borgia, zum Ausbruch kam. Bald ward er vom Lehrstuhl auf die Kanzel befohlen und 1482 zunächst in seine Vaterstadt gesandt, aber der Prophet galt auch hier nichts im Vaterlande. Oder lag das an dem Propheten selbst? Durch einen Krieg, in den der Papst fast ganz Italien gestürzt hatte, ward Savonarola nach Florenz vertrieben, wo er in das Kloster San Marco eintrat, aber auch hier fand der neue Bruder wenig Anklang. Der junge Mönch mit dem alten Sinn, der gefurchten Stirn und den Flammenaugen, mit der tonlosen Stimme und den eckigen Gebärden hatte wenig Anziehendes, zumal er seine Predigten vortrug wie Lektionen, und weder durch gemeinen Gassenjargon die Menge zu ergötzen, noch durch Kokettieren mit heidnischem Unglauben und Brillieren mit Zitaten aus dem Alten die Gebildeten zu interessieren verstand. Im Gegenteil, er predigte heftig gegen die Laster, verachtete die Dichter und Philosophen und schien kein anderes Buch zu kennen als das schlechte Latein der Bibel. Das war nichts für die Stadt des üppigen Lebens und der wiederauflebenden klassischen Bildung; seine Zuhörer wurden immer weniger, 1483 hatte er in der Kirche San Lorenzo nicht mehr als 25. Alles lief zu den Predigten des Mariano de Gennazzano, des Günstlings der Medici, der den Schöngeistern durch seine glänzende Rhetorik, seinen gewählten Satzbau, seinen harmonischen Tonfall gefiel und mit dem Lorenzo von Medici sich gern in gelehrte Dispute einließ. Savonarola wollte das Predigen ganz aufgeben; da führten ihn seine Wanderjahre weiter.

Er ward 1484-85 für die Fastenpredigten nach dem kleinen Städtchen San Geminiano geschickt, wo er, in den Bergen von Siena verborgen, sich freier entwickelte; dort stellte er zum ersten Mal die drei Sätze auf: Die Kirche wird gezüchtigt werden und dann erneuert und zwar bald. Schon vernimmt er in seinem innigen Gebetsverkehr mit Gott direkte Antworten und Offenbarungen, die den Charakter der Vision tragen; die Geschichte des alttestamentlichen Volks und der Propheten, sowie der Apokalypse geben ihm zu seinen Bußpredigten und seinen Zukunftsbildern gleicherweise Anhalt an der Schrift. Voll und ganz brach seine innere Gewalt durch die äußeren Hemmnisse 1486 zu Brescia hindurch, wo er die Gestalten der 24 Ältesten der Apokalypse so gewaltig zu den Brescianern reden ließ, dass sein Name schon in ganz Italien genannt wird. Wieder nach Florenz zurückgekehrt, predigte er dort zunächst nicht, sondern legte erst in einer Zelle vor einem kleinen Kreis Auserwählter die Apokalypse aus; der Kreis wuchs, man zog unter den Rosenstrauch im Garten von San Marco, bis er schließlich auf vieles Bitten eines Sonnabends erklärte: „Morgen werden wir in der Kirche sprechen und das soll Lektion und Predigt zugleich sein.“

Der 1. August 14905Diese und andere Zeitangaben findet man oft unrichtig, so bei Rudelbach, Rothe, Schaff. Es beruht dies auf einer Nichtbeachtung des Unterschieds der alten florentinischen Zeitrechnung von der allgemeinen. sah die Kirche von San Marco erfüllt von einer neugierigen Menge, zum ersten Mal ertönten hier seine drei Sätze, seine Stimme erschallte schier übermenschlich – und ganz Florenz sprach von ihm und seinen Predigten. Die Gläubigen fanden in seinem biblischen Standpunkt ersehnte Speise, die Menge ward durch seinen ernsten Bußton von Schauern ergriffen, die Gebildeten auch disputierten über ihn, obwohl sie, wie es in der heidnischen Bildung der Zeit lag, gegen ihn waren. Aus letzterem Grunde schrieb er, um zu zeigen, dass auch er philosophische Bildung habe und vielleicht um die Gebildeten an sich zu ziehen, philosophische Schriften6„Grundriss der Philosophie“. „Logik“. „Moral“. „Über die Einteilung und den Rang der Wissenschaften“. „Auch hierin neu, erkennt er keine andere Autorität an, als die eigene Erfahrung und schreitet so vom Bekannten zum Unbekannten fort. Villari bezeichnet ihn als Campanellas Vorläufer und Quell., zugleich aber auch religiöse Schriften moralischen Inhalts.7Über die Demut, das Gebet, die Liebe zu Jesu Christo und das Leben der Witwen. Alle diese Schriften sollten dazu dienen, seine Predigt zu unterstützen, sie sind meist aus einem augenblicklichen Impuls schnell hingeworfen, wie er dann auch später die Zeiten, da er wenig oder gar nicht predigte, dazu benutzte, auf diese Weise zu seiner Gemeinde in einer Art von Hirtenbriefen zu reden.8Außer einer Anzahl Schriftauslegungen und Episteln meist apologetischen Inhalts sind seine bedeutendsten und gelesensten Schriften: Das Kompendium der Offenbarungen, Der Dialog über die prophetische Wahrheit, Von der Einfachheit des christlichen Lebens und Der Triumph des Kreuzes.

Das Hauptgewicht legte er selbst aber immer auf seine Predigt, durch die er so gewaltig wirkte, dass er bald der geistige Führer und Herr von Florenz war, dass ganz Italien, ja Europa auf ihn lauschte und selbst der Sultan sich seine Predigten übersetzen ließ. Die Klosterkirche von San Marco langte nicht mehr zu, so zog man seit den Fasten 1491 in den Dom; die Menge strömte so herzu, dass auch dort der Platz nicht langte und an den Seiten Emporen gebaut werden mussten. Von weither kamen sie, an besonderen Tagen ganze Pilgerkarawanen, und es bildete sich die Sitte, dass die Bürger jenen Fremdlingen entgegengingen, sie begrüßten, erquickten und in ihre Häuser luden. Das Volk fühlte, hier war Einer, der nicht bloß aus Zorn über seine Sünden es um diese strafte, sondern ein Jünger im Geiste des Herrn, von dem es heißt „ihn jammerte des Volks“, der in der Liebe dieses Herrn um die verlornen Seelen warb. Dabei reißt auch die Glut seiner Phantasie die Menge fort und seine Drohungen kommender Strafen übten auf die Gemüter eine magische Gewalt aus.

Zunächst führte ihn nun seine Predigt wider das heidnische Wesen in Leben und Bildung in einen Kampf auf Leben und Tod mit den Herren der Stadt, dem Hause Medici: die Üppigkeit und Freude am heidnischen Altertum, die diese dem Leben der ganzen Stadt aufprägten, betrachtete er als das Haupthindernis einer dauernden Umkehr des Volks. Lorenzo der Prächtige suchte den Mönch erst durch Drohungen einzuschüchtern, vergebens; er besuchte, als Savonarola Prior geworden war, die Messe in San Marco und machte dem Kloster Geschenke, Savonarola machte bittere Bemerkungen darüber in der Predigt und schenkte das Geld den Armen. Weder machte er Lorenzo, dem Neuerbauer des Klosters, den üblichen Besuch, als er Prior ward, noch begrüßte er ihn, wenn derselbe selbst in den Garten des Klosters kam und ihn erwartete. Obwohl der Prinzipe erzürnt auf ihn war, musste er doch die Charakterfestigkeit achten und als er zum Sterben kam, ließ er „den einzigen echten Mönch, den er kannte“ rufen, ihm die Absolution zu erteilen, da ihm sonst noch niemand die Wahrheit zu sagen gewagt habe. Lorenzos Nachfolger, Pietro Medici, war wohl ein eleganter Kavalier, aber unfähig das Werk seiner Väter aufrecht zu erhalten. Er unterstützte gegen sein eigenes Interesse Savonarolas Gesuch an den Papst um Selbständigmachung des Klosters von San Marco aus der lombardischen Kongregation, Savonarola wollte dadurch dem entgehen, dass er wieder, wie 1493, wenn er missliebig wurde, zur Predigt fortgeschickt werden konnte; die Klöster von Toskana schlossen sich San Marco zu einer neuen Kongregation an, deren Generalvikar Savonarola wurde. Das Volk von Florenz und besonders ein Teil des Adels sehnten sich zurück nach der Republik, schon unter Pietros Großvater, Cosimo, war ein Ausstand ausgebrochen; als Pietro in seiner Unsicherheit sich im November 1494 Karl VIII. von Frankreich in die Arme warf, brach der Aufstand in hellen Flammen aus und die Republik ward proklamiert. Freilich blieb ein Teil der Bürgerpartei, die besonders Savonarola anhingen, im Herzen mediceisch und ein großer Teil des republikanischen Adels hasste diesen wegen seiner Sittenstrenge, so dass seine politischen Gesinnungsgenossen oft seine erbittertsten Feinde waren. Dies erklärt auch, wie es möglich war, dass schon nach wenigen Jahren der Rat von Florenz Savonarola selbst verurteilte. Jetzt aber brauchten sie ihn dringend. Er hielt das Volk in Zucht, gab überall guten Rat, wenn er befragt wurde, so auch bei Aufstellung der neuen Verfassung, deren erster Paragraph nur über Savonarolas Kanzel geschrieben stand: „Jesus Christus, König von Florenz.“ Als Karl VIII., der auch nach dem Regierungswechsel „Beschützer von Florenz“ blieb, trotz der mit Capponi geschlossenen Verträge durch das einquartierte Heer die Stadt schwer bedrohte, war es Savonarola, der durch sein persönliches Einschreiten Hilfe brachte9Die Notizen in seinen Predigten, die für seine Geschichte von Bedeutung sind, sind noch nicht genügend beachtet.. Überhaupt hat dieser irdische Beschützer, auf den Savonarola für die Kirche große Hoffnungen gesetzt, und das Bündnis mit ihm der Stadt viel Kummer gebracht; auch die auf ihn gesetzte Hoffnung, dass er den Papst absetzen werde, hat er nicht erfüllt, sondern mit demselben paktiert. Darum erfüllte sich die angekündigte Strafe an ihm. Als Savonarola am 28. Dez. 1496 der bedrängten Stadt einen besonderen Gnadenbeweis verheißen, vertrieb der Wind schon am andern Tag die feindliche Flotte und trieb die erhoffte Zufuhr in den Hafen von Livorno herein. Solche und ähnliche Zeichen, dass Gott mit ihm sei, machten die Angriffe seiner Feinde in und außer der Stadt wirkungslos, Volk und Rat von Florenz standen treu zu ihm auch in dem erbitterten Kampf gegen Rom.

Der Papst erkannte allmählich den gefährlichen Feind, der ihm in dem sittenstrengen Mönch erwachsen war, er ermahnte ihn freundlich, bot ihm den Kardinalshut an, bis er ihm schließlich bei Strafe der Exkommunikation das Predigen verbot. Savonarola predigte (1495) trotzdem in bedrängter Zeit noch einige Male, schrieb an Kaiser und König wegen Berufung eines Konzils wider den Papst, so dass dessen Zorn in hellen Flammen ausbrach. Dann schwieg Savonarola, betend, sich prüfend und erwägend, ob seine Predigt notwendig sei oder nicht. Unterdessen hatte auch die Signoria10(im Mittelalter) höchste Behörde der italienischen Stadtstaaten für ihn doch die Erlaubnis zum Predigen wieder erwirkt und er benutzte nun die Fastenzeit 1496 besonders, sich Rom gegenüber zu rechtfertigen, Buße zu predigen, und die schon begonnene Sittenreform zur Vollendung zu bringen. Zum wütenden Ärger des üppigen Adels hatte er es schon in der Zeit des Predigtverbots verstanden, der Stadt und ihrem Leben durch die „Reform der Kinder“11Bis zum 18. Jahre, wo die florentinische Jugend erst das Gewand der Erwachsenen bekam. Wir haben das fanciulli daher meist entsprechender mit „Jugend“ übersetzt. ein ganz anderes Gepräge zu geben, das besonders in der sonst so frivolen, ja obszönen Karnevalszeit zum Ausdruck kam. Man vergleiche seine eigene Schilderung in der 1. Fastenpredigt 1496. Durch die Jugend ließ er Spiele, unsittliche Bücher, Bilder usw. sammeln und nach feierlicher Prozession verbrennen (vgl. seine Ermahnung an die Jugend). Der Hass seiner Feinde war schon so groß, dass ihn bei seinem ersten Wiederauftreten der Rat durch eine Wache geleiten ließ, die Zahl der Gegner wuchs und am Himmelfahrtsfest 1497 störten sie den Gottesdienst so, dass Savonarola nicht zu Ende predigen konnte und mit genauer Not der Ermordung in der Kirche entging. In Folge seiner immer schärferen Angriffe gegen Rom, erfolgte nun die endgültige Exkommunikation Mai 1497, die nicht nur den eifersüchtigen Franziskanern in Florenz eine willkommene Handhabe gab, sondern auch zur Folge hatte, dass die Frechheit sich wider den einst so Gefeierten breit machte und binnen Monatsfrist das unsittliche Leben in Florenz aufblühte, wie kaum zur Zeit der Medici. Trauernd zog er sich zu seinen Klosterbrüdern zurück, bis die Not der Stadt seine Anhänger immer dringender mit der Bitte werden ließ, dass er das Volk stärke und tröste. Er tat es, obwohl im Bann, und predigte von Septuagesimä 1498 ab wieder mit unerhörter Kühnheit und mit dem Gefühl des nahen Endes.12In eben dieser Predigt von Septuagesimä, den 11. Febr. 1498 (Predigten über den Exodus I) sagt er: Die ganze Theologie, alle kanonischen und bürgerlichen Gesetze, alle Zeremonien der Kirche sind um der christlichen Liebe willen verordnet, und die ganze Welt ist von Gott zur Liebe geschaffen. Wer also etwas gegen die christliche Liebe gebietet, die das A und O unseres Gesetzes ist, anathema sit, der sei von Gott exkommuniziert. Und wenn es ein Engel sagte, alle Heiligen und die Jungfrau Maria (was natürlich nicht möglich ist) anathema sit. Wenn ein Gesetz, ein Kanon, ein Konzil es sagte, anathema sit. Und wenn irgend ein Papst dem, was ich hier sage, je widersprochen hat, so sei er exkommuniziert! Ja, Bürger und Frauen, wir müssen alle bereit sein, für diese Wahrheit zu sterben. Ich wende mich zu dir, o Herr, du bist für die Wahrheit gestorben. Ich bitte dich, nur für sie lass mich sterben, zum Heil deiner Auserwählten und dieses Volks. Als eine ihm feindlich gesinnte Signoria gewählt ward, die, vom Papst gedrängt und bedroht, ihn am 17. März 1498 ersuchte, das Predigen einzustellen, hielt er am folgenden Tag noch eine Predigt mit dem Bewusstsein, dass es seine letzte sei. Noch einmal redete er zum Volk bei der Feuerprobe auf dem Marktplatz. Von den Franziskanern, nicht von ihm provoziert, sollte dieselbe die Wahrheit seiner Lehre oder der Behauptungen seiner Gegner erweisen, indem je ein Franziskaner und ein Dominikaner zwischen brennenden Holzstößen hindurchging. Sein Schüler Domenico war voll Begeisterung bereit, die Franziskaner aber wollten nun nicht und suchten die Sache durch nichtige Dispute über Formalitäten hinzuziehen, bis am Abend ein Befehl der Signoria das Nachhausegehen befahl. Die Enttäuschung des wundergierigen Volkes machte sich in einer grenzenlosen Wut Luft, die sich über dem unschuldigen Haupte Savonarolas entlud. Das Kloster ward gestürmt, Savonarola ward in den Kerker geschleppt und, ohne dass man bei aller Mühe einen Scheingrund fand, vom geistlichen und weltlichen Gericht zum Feuertod verurteilt. In den schweren Tagen vor seinem Tode hat er im Kerker jene herrlichen, gebetsartigen Meditationen über den 51. und 31. Psalm geschrieben, die unseren Luther bewogen, ihn als evangelischen Glaubenshelden zu „kanonisieren“. Ruhig und ergeben, nachdem er mit den gleichzeitig verurteilten Brüdern Domenico und Silvester das Abendmahl genossen, beschritt er den Scheiterhaufen, dem Bischof, der in seiner Verwirrung sagte: Ich scheide dich von der streitenden und triumphierenden Kirche!“ antwortend: „Von der streitenden, nicht der triumphierenden, denn das kannst du nicht!“ mit solchem Tone, dass es den Umstehenden unvergesslich blieb. Meist trauernd stand dasselbe Volk umher, das erst so wütend schien, sie hofften bis zuletzt ein Wunder. Sein Andenken blieb; er war auch noch im Tode lange der geistige Führer von Florenz, wie auch politisch die streitenden Parteien sich über seiner Asche die Hand reichten, so dass es lange dauerte, ehe die Medici und der Papst dort wieder zur Herrschaft gelangten.

Johann Friedrich Lobstein

Mancher, dem die schriftstellerischen Arbeiten des nun vollendeten Pfarrer Lobstein zum Segen geworden, wünscht über den Verfasser Einiges zu erfahren. Diesen Wunsch zu befriedigen, zugleich auch, um zu zeigen, wie der Inhalt seiner Arbeiten aus tiefer Selbsterlebnis hervorgewachsen ist, dazu mag folgender kurze Lebensabriss dienen.

Zu Straßburg, den 9. Januar 1808, war Johann Friedrich Lobstein geboren, der Sohn eines Arztes. Von früher Kindheit auf nahmen die Seinen sich seiner Erziehung sorgfältig an. Besonders nahe kam er bald, durch Familienverhältnisse, seinen mütterlichen Großeltern. Hier herrschte noch die alte, gute, christliche Sitte. So ward der kleine Fritz zum Gebet angehalten und mit der heiligen Schrift und schönen Liedern, seinem Alter gemäß, vertraut. Die Lust am Lernen und am Umgang mit Büchern zeigte sich frühe, und neben dem Deutschen, das seine Muttersprache war, wurde das Französische nicht vernachlässigt. Der siebenjährige Knabe wurde einem Landgeistlichen in der Nähe der Vaterstadt übergeben, wo er einige Jahre zur Förderung seiner Kenntnisse verblieb. Hier erwachte in ihm die Freude an Dichtungen, und er selbst versuchte sich frühzeitig in allerlei Nachahmungen. Er vermaß sich sogar in größeren Versstücken und dramatischen Arbeiten.

Hier auch machte eine Begebenheit auf ihn einen Eindruck, dessen er später oft Erwähnung tat und welche wir darum anführen. Anfälle von Heimweh beschlichen ihn zuweilen; da zog er sich einst in die Scheune an ein Plätzchen zurück. Hier schüttete er sein Herz vor Gott aus und klagte ihm seine Verlassenheit, seine große Not. Unter heißen Tränen bat er Ihn, Er möchte ihm irgend ein bekanntes Wesen aus der Heimat herbeiführen, welches ihn durch sein Erscheinen tröste, erquicke. Während er so flehte, rollte ein Wagen in den Hof. Der Knabe eilte zu sehen und sah nun den Großvater und die Tante ganz unerwarteter Weise aus dem Wagen steigen. Sie kamen von Straßburg und wollten nach dem Kleinen fragen. Nun war’s ihm klar, Gott hatte ihn gehört. Tief ergriffen begab er sich, noch bevor er die ankommenden Gottesboten begrüßte, zurück an seine Gebetsstätte und dankte aus voller Seele. Später, in die Stadt zurückgekehrt, besuchte er ein Institut, damals wohlbekannt und ausgezeichnet durch dessen berühmten Vorsteher. Als er aber für die oberen Klassen sich befähigt erwies, trat er in das protestantische Gymnasium, wo er zu den besten Schülern gehörte. Die alten Sprachen, besonders aber das Griechische, beschäftigten ihn mehr und mehr. So widmete er sich denn auch vorzüglich der Philologie, als er, 17 Jahre alt, die akademischen Studien begann, ob er sich gleich zu der Theologie bekannte. Es herrschte übrigens damals an der Hochschule der Rationalismus. Er selbst urteilte später streng über diese und einige folgende Jahre, wo er, in Eitelkeit und Dünkel befangen, dem weltlichen Wesen huldigte. Er absolvierte, 21 Jahre alt, und begab sich nach Berlin. In dieser Stadt wirkten damals in ihrer schönsten Kraft Schleiermacher und Neander, die für so manchen Jüngling die Führer zur Wahrheit geworden sind. Sie sprachen jedoch Lobstein wenig an; er zog ihnen den Umgang mit den Griechen der Vergangenheit vor, in welchen ihn der berühmte Böckh, dem er sich anschloss, mehr und mehr einführte. Seine eifrige Beschäftigung mit der alten Literatur konnte ihn dennoch vor mancher trüben Stunde nicht bewahren, in welcher er in der großen Stadt sich gar einsam fühlte. Diese Empfindung war ihm desto lebendiger, als er, mit dem Bedürfnis des Umgangs, sich dennoch nicht leicht an Gefährten anschloss.

Eine schöne Reise brachte ihn nach achtmonatlichem Aufenthalt über Greifswalde, Rügen, Kopenhagen, Hamburg, Holland und Belgien nach Paris. Damals war Europa, besonders aber Paris, in voller Aufregung und allerseits traten dem Jüngling die bedeutendsten Erscheinungen entgegen. Er aber war zu sehr von sich selbst und seinen Aufgaben eingenommen, als dass ihm, was um ihn herumwogte, tiefere Eindrücke mitgeteilt hätte. In Paris selbst traf ihn, nach acht bis neun Monaten, der Ruf zur Professur der alten Sprachen an dem Lyceum zu Mühlhausen. So verließ er denn gegen Ende des Jahres 1831 die Hauptstadt, in Gesellschaft des späteren Pfarrer Verny, welcher zum Vorstand desselben Lyceums ernannt worden war. Keiner von beiden ahnte, als sie ihre Anstellungen bezogen, wie Gott noch umgestaltend eingreifen würde in ihre innern und äußern Verhältnisse.1Eduard Verny starb als Geistlicher der Pariser Gemeinde, in Straßburg 1854.

Mühlhausen, wo Lobstein von 1831 bis 1841 verblieb, sollte für ihn gleichsam eine zweite Vaterstadt werden, dadurch, dass sie die Geburtsstätte seines geistlichen Lebens ward.

Die schönen Kenntnisse, welche er sich gesammelt, befähigten ihn durchaus zu der Stellung, die er einnahm; doch eine große Reizbarkeit eignete ihn weniger zum Unterricht von Knaben des Alters, das ihm zufiel, und die Aufgabe ward noch schwieriger dadurch, dass man inmitten der industriellen Interessen den Wert der alten Sprachen bedeutend unterschätzte. Auch beschlich ihn oft jene Unruhe, von welcher Augustin sagt: „Du hast uns für Dich geschaffen und unser Herz ist unruhig, bis es in Dir ruhe.“ Nun vergrub er sich mehr und mehr in seinen Liebling, in Plato, und suchte durch lebendiges Aneignen der erhebenden Ahnungen des großen, sinnenden Griechen über die Tiefen sich hinwegzuträumen, in welchen das Sehnen aller Kreatur und die Angst nach Befreiung vom Dienst des vergänglichen Wesens unverstanden und oft quälend sich kund gab. In seinem längeren Gedicht, die platonischen Weihestunden und in der vorzüglichen Übersetzung der zweiten olympischen Ode Pindars haben wir die Frucht langer und fleißiger Arbeit aus jener Zeit.

In den Vakanzen besuchte Lobstein gewöhnlich die Seinen in der Vaterstadt und erholte sich gerne auf längeren Fußreisen. Bei einer solchen Gelegenheit, nach einem anregenden Aufenthalt Tholucks in Straßburg, ging ihm zuerst, in Gesprächen mit einem durch den Umgang und die Schriften des gläubigen Theologen ergriffenen Bekannten, die Bedeutung des Begriffs und Wesens der Sünde auf und ihre Beziehung zur Versöhnung in Christo. Von jenen Gesprächen an datierte Lobstein seine beginnende Aufmerksamkeit auf die höhere Wahrheit.

Die Jahre 1837 bis 1839 predigte und wirkte mit mannigfachem Segen ein französischer Geistlicher zu Mühlhausen; auch Lobstein gesellte sich zu dessen Zuhörern und nun geschah es, dass „der Zug des Vaters zum Sohne“ in ihm sich fühlbar machte. An einem Sonntag, wo die Predigt über 2 Kor. 4,5 gehandelt hatte, wandte sich Lobstein persönlich an den Geistlichen und begrüßte ihn mit den vielsagenden Worten: „Wie müssen Sie glücklich sein, glauben zu können!“ Von dieser Stunde an war ihr Umgang ein häufiger und immer erfolgreicher. Langsam jedoch nur und mühsam entrang sich des Ergriffenen Vernunft der rationalistischen Anschauung. Dabei leisteten ihm die Reden Vinets, welche er ernstlich las, die wesentlichsten Dienste. Er wandte auch seine Aufmerksamkeit, zuerst mit philologischen Absichten, dem Neuen Testament wieder zu. Bei der Erforschung desselben jedoch erwachte zugleich eine höhere Erkenntnis. Das Gewissen tat sich mit seinem Ernste kund; geschärft wurde dessen Macht durch die Mahnungen bald dieser, bald jener Predigt. Nach und nach übertönte die Stimme Johannis des Täufers das eitle Geschwätz und Räsonieren der wohlgefälligen, weltlichen Einbildungen; sie sprach von Sünde und Gericht, mahnte zu Buße und Sinnesänderung. Da trat die alte Welt mit dem schönen Heidentum in den Schatten, ja noch mehr, das Wesen des natürlichen Herzens, die Fleischeslust, die Augenlust, die Hoffart des Lebens ward vom Geiste Gottes aufgedeckt und gestraft. Die Worte des heiligen Gesetzes und der lockende Ruf der Gnade wirkten immer gewaltiger, bis die überwundene Seele zu den Füßen des Heilands der Sünder, und des ewigen Trösters niedersank und ihm sich hingab. Wie wohltuend wurde damals für ihn ein kleiner Kreis gläubiger Freunde, der sich ihm aufschloss und ihn treulich aufnahm. Die Stunden, wo die Paar Freunde, regelmäßig zur Betrachtung des Wortes Gottes, zum Gebet, zur traulichen Besprechung beisammen saßen, sind ihm unvergesslich geblieben und bis zu seinem Heimgang fühlte er sich in Dank und Liebe mit diesen Freunden verbunden. Sein Briefwechsel gibt davon rührende Beweise.

So war denn Lobstein für das Evangelium gewonnen. Das neue Leben wuchs und trieb. Die Einsamkeit hatte sich belebt durch die erfahrene Gegenwart Gottes im Gebet. Mit dem Licht der Wahrheit beleuchtete er sein Inneres mehr und mehr, und mit den geistlichen Waffen bekämpfte er die gebrochene Macht des alten Wesens. Wie gerne auch besuchte er nun einige arme Familien, welchen er das Evangelium vorlas; bei einer solchen Veranlassung äußerte er sich einst gegen jenen Prediger mit den Worten: „Hätte mir vor einiger Zeit jemand gesagt, ich würde in diesen feuchten Behausungen des größten Elends einst mehr Freude finden als in meinem netten Zimmer bei den schönen Büchern, nie hätte ich es geglaubt.“

Ermutigt durch seine Freunde, bestieg im Jahr 1840 Lobstein die Kanzel und predigte nun einige Mal in Mühlhausen, häufig aber in einer Nachbargemeinde. Diejenigen, welche ihn damals hörten, erinnern sich gar wohl des Ernstes und der Entschiedenheit, mit welchem er sein Zeugnis ablegte. Seine Rede war ergreifend. Die natürliche Gabe der Dichtung und das tiefere Studium der Sprache wurden nun der Wahrheit dienstbar.

Damals aber herrschte zu Mühlhausen unter dem Einfluss einiger Persönlichkeiten eine dem Evangelium entschieden feindselige Stimmung. Lobstein sollte deren Opfer werden, um so mehr als seine Gaben und sein Eifer ihn nur verhasster machten. So brachte man es dazu, dass er im Lauf des Jahres 1841 seine Professur aufgeben musste und auch bald darauf jener Nachbargemeinde, welche ihn zum Geistlichen verlangte, und an welcher er sehr hing, rundweg abgeschlagen wurde. So verließ er sein teures Mühlhausen nicht ohne Kummer; doch hatte er daselbst, wie er es oft den Freunden schrieb, einen überschwänglichen Trost gefunden. Aus den harten Prüfungen ging er mutig hervor und, entschieden für das Predigtamt, ließ er sich in seiner Vaterstadt dazu weihen. Ein Vorfall aus jener Zeit mag beweisen, wie er fertig war mit seiner Vergangenheit und welche große Umwälzung in ihm sich vollendet hatte.

Eine auserlesene Bibliothek hatte er sich im Verlauf der Jahre gesammelt; an ihr fand er lange sein größtes Wohlgefallen. Diese verkaufte er nun, sich beschränkend auf die Bibel und die Bibel erklärenden Werke. Gebet, Betrachtung des Wortes Gottes, Predigen und ein wohltätiger Umgang mit verwandten Seelen füllten die Monate aus, welche er meistens bei den Seinen zubrachte, bis ihm ein neuer Wirkungskreis eröffnet wurde.

Ende April 1842 begab er sich nach Freiburg in der Schweiz, wo er bis Oktober desselben Jahres den Geistlichen ersetzte. Er arbeitete da mit rechter Freudigkeit und wäre wohl auch in der Stelle geblieben, wenn seine deutsche Predigt den Landbewohnern verständlicher gewesen wäre.

Was überhaupt einem Jeden so schwer fällt, was aber besonders dem ungeduldigeren, leicht erregbaren Gemüt Lobsteins unerträglich sein musste, ward nun reichlich über ihn verhängt. Er sollte warten lernen. Beinah ein ganzes Jahr floss hin, ohne dass sein Wünsch, eine Pfarrstelle zu erhalten, sich erfüllte. Zwar predigte er oft und manche Aussicht hatte sich auf Wochen eröffnet, doch auch wieder erfolglos. Freilich für jede Gemeinde fühlte sich Lobstein nicht gleich tüchtig. So geschah es, dass er zuletzt den Ruf zum Geistlichen der freien deutsch-reformirten Gemeinde in Odessa (Russland) annahm, wo er vom Oktober 1843 an sich aufhielt. Dieser Posten hatte große Schwierigkeiten für ihn. Sie erwuchsen teils aus der streng reformirten Richtung einer Anzahl der Gemeindeglieder, teils aus den entgegengesetzten Klassen der Gesellschaft, aus welchen die Zuhörer bestanden. Doch fand er in der Folge an mancher Seele eine süße Erquickung in der Offenbarung der seligmachenden Kraft des Evangeliums, und auf seinem Sterbebette erfreute ihn auch der Gedanke, dass er diese und jene Seele bei seinem Herrn finden würde, welchem er sie damals zuführen durfte.

In Odessa, wohin ihm 1844 seine Verlobte gefolgt war, gründete er seine Familie, und da ward ihm sein erstes Kind geboren.

Immer reger jedoch ward der Wunsch, in die Heimat zurückzukehren, da die besagten Schwierigkeiten sich nicht lösen wollten und das warme, weiche Klima der Gesundheit seiner Gattin nachteilig wurde. Als sich denn endlich einige Aussicht auftat, gab er seine Entlassung und reiste, nach langen Mühseligkeiten, im Oktober 1848 mit Frau und Kind zurück. Hier nun begann eine neue Wartezeit von einem halben Jahr. Wie schwer war sie ihm! Im Juni 1849 übernahm er den Posten als Geistlicher der unter Katholiken weithin zerstreuten Protestanten des Departements der Vogesen, und bezog Epinal. Bis 1852 im September bekleidete er diese Stelle, wo er hin und her pilgerte, auf Entdeckung seiner Glaubensgenossen ausgehend, die Erkalteten anfeuernd und selbst angefeuert durch einen segensreichen Umgang. Hier, wo er beinah ausschließlich französisch predigte, übergab er sein erstes Büchlein der Öffentlichkeit. Er war von christlichen Freunden dazu aufgefordert worden und gab ihren Wünschen Gehör, obgleich er mehr, wie irgend jemand, das Mangelhafte seiner Leistungen einsah und hervorhob.

Im September 1852 vertauschte er Epinal gegen Genf, wo er als Professor der neutestamentlichen Exegese an der theologischen Schule angestellt wurde. Aus seiner Einsamkeit sah er sich nun plötzlich in einen Herd evangelischer Bewegung versetzt und von tätigen, erprobten Glaubensgenossen rings umgeben, mit welchen er sich in herzlichem Einverständnis fühlte. Hier genoss er viele Freundschaft und Bruderliebe: sie war ihm reiche Entschädigung für manche lange Entbehrung. Seine Vorlesungen jedoch, welche mehr den erbaulichen als den belehrenden Charakter hatten, waren von den Studierenden weniger geliebt als seine Predigten von seinen Zuhörern. Erstere wurden nach einiger Zeit aufgegeben und nun trug man sich mit dem Gedanken, Lobstein zum Prediger an der freien Kirche zu ernennen. Da erging von der französischen Gemeinde in Basel ein Ruf an ihn. Nicht ohne einiges Widerstreben entschloss sich Lobstein, die schöne Stadt und den lieblichen Kreis zu verlassen, mit welchem er in innigem Verkehr blieb und der nach seinem Heimgang seine tätige Sorge auf die hinterlassene Familie noch ausgedehnt hat. Er traf im Juli 1853 in Basel ein, wo er, bis zu seiner Übersiedelung in die ewigen Wohnungen, mit möglicher Treue und jedenfalls mit wachsender Freudigkeit arbeitete.

Unterdessen hatte sich seine Familie vermehrt und manche häusliche Prüfung war über ihn gekommen. Zwei Kinder waren ihm wieder abgefordert worden und seine Gattin hatte Zeiten der Kränklichkeit durchgemacht. In Genf hatte eine Feuersbrunst, wobei er selbst große Gefahr gelaufen, einen Teil seines Eigentums zerstört und manches Provisorische in der äußern Stellung hatte, Sorgen erweckend, Monate angedauert. Doch durch Alles hatte der Herr freundlich durchgeholfen und stets hatten Sein Wort und die Macht des Gebetes die Oberhand behalten.

Die ruhigste Zeit seines Lebens war Lobstein in Basel geworden. Es knüpften sich da, auf dem lieblichen Grund der Genfer Eindrücke, ähnliche Beziehungen und die neue Tätigkeit entsprach ganz den Wünschen. Außer der Predigt und den Pfarrfunktionen beschäftigten ihn die seit Epinal fortgesetzten Veröffentlichungen, auf welchen ein merklicher Segen lag und die mit Anerkennung und Dank aufgenommen wurden. Die Zahl derselben ist ziemlich angewachsen und nachdem Lobstein sich bloß in französischer Sprache versucht hatte, gab er seine letzte Arbeit in der ihm immer teuern Muttersprache heraus.

Über seine letzte Zeit schrieb er, einige Wochen vor seinem Heimgang, und weit entfernt davon, diesen zu ahnen: „Ich kann sagen, dass diese gegenwärtige Zeit die glücklichste meines Lebens ist. Wir können nur loben und danken, nach einem so ernsten und mörderischen Jahr, und wollen uns einen recht freudigen Glauben anschaffen, damit wir auch dieses Jahr zum voraus ein Segensjahr nennen können.“ Aus diesen glücklichen Verhältnissen wurde er nun schnell herausgenommen und in die Hütten des himmlischen Vaters verpflanzt. Da sein Ende manchem Gemüt einen Eindruck hinterlassen, so möchte einiges davon erwähnenswert scheinen.

Den 12. Januar predigte Lobstein noch über die Worte: „Es sollen wohl Berge weichen und Hügel hinfallen, aber meine Gnade soll nicht von dir weichen und der Bund meines Friedens soll nicht hinfallen, spricht der Herr, dein Erbarmer.“ (Jes. 54,10.) Den zweiten Morgen. darauf erwachte er unter heftigen Brustschmerzen und Beklemmungen und die Seele voll trüber Todesahnungen: seine ersten Worte handelten von seinem wahrscheinlichen Ende. Den körperlichen Leiden gesellte sich geistige Unruhe und innere Dunkelheit bei, welche vier Tage, bis zur Nacht vom Samstag auf den Sonntag andauerte. Er selbst sagte letztern Tag: „Ich hatte viele Kämpfe in diesen letzten Tagen, da wählte M. (welcher diese Nacht bei ihm wachte) beim Lesen der Psalmen den 20ten; den hatte mir Herr M. als Losung bei meiner Abreise nach Basel mitgegeben; nun schwanden sogleich meine Kämpfe. Die Lieben von Genf!“ Von Dankbarkeit und Liebe, von der seligen Gewissheit der zukünftigen Freuden floss nun seine Seele über. Diese Gefühle kleideten sich am liebsten in Worte der h. Schrift, welche er sich so lang und treu angeeignet hatte. „Mich dürstet nach dem Wasser, von dem der Herr sagt: Wer das Wasser trinken wird, das ich ihm gebe, den wird ewiglich nicht dürsten,“ so sprach er zu dem Freund, der ihm die Erfrischung reichte. Der letzte Sonntag und Montag, welche er hienieden verlebte, waren besonders lieblich. Seiner nahen Auflösung in sich selbst gewiss, verfasste er am Morgen jenes Tages den Abschied an seine Gemeinde, welcher ihr auch verlesen wurde. Vor einigen Gliedern derselben, welche ihn besuchten, äußerte er seine Freude über den bevorstehenden Heimgang und wechselte mit ihnen freundliche Worte. Ja, dem Einen sagte er: „Ich werde zwar nicht aus dem Gesangbuch singen, an dem wir so fleißig gearbeitet haben, aber im Himmel werden wir zusammen singen.“ Er hatte großen Frieden. „Ich hätte nie gedacht, sagte er, dass ich einen siegbewussten Tod haben würde. Wohl gehe ich durch die Stufen des Sterbens, doch der Herr führt mich sachte von der einen zur andern. Der Gesichtskreis dehnt sich aus, mehr und mehr; man kommt in ein lichtvolles Land, ein himmlisches Italien. Jetzt verstehe ich die Stelle: „Dies Verwesliche muss anziehen das Unverwesliche und dies Sterbliche muss anziehen die Unsterblichkeit:“ Der Heiland entzieht mich dem Verweslichen, mir ist’s, als wäre ich schon im Unverweslichen. Das Gebet wird ein anderes; es wird ein leidendes; man empfängt bloß; das gewöhnliche Gebet ist schon ein zu langsames Verkehrsmittel mit dem Heiland; nun ist der Umgang unmittelbar und bleibend.“ Solche Worte sprach er mit Unterbrechungen und sehr ruhig. Wie dankend äußerte er sich über seine Gemeinde, die christlichen Freunde nah und fern!

Auch von seinen nächsten Anverwandten waren zu seiner Freude einige herbeigeeilt. Die Schmerzen wurden sehr empfindlich, da sagte er wohl auch: „traurig, aber allezeit fröhlich; sterbend und siehe, wir leben.“ Sehr gestärkt fühlte er sich immer durch Vorlesen der H. Schrift und Gebet. Oft wiederholte er: „Es sind deren viel mehr für uns, als wider uns.“ „Der Teufel hat keine Macht über die Kinder Gottes, er plagt sie nur.“ Als beim Anbruch des Montags, auf die Frage nach der Uhr, ein Freund zu ihm sagte: „Es bricht vielleicht Ihr schönster Tag an,“ so erwiderte er: „In der Tat, es wird keine Nacht da sein und nicht bedürfen einer Leuchte noch des Lichts der Sonne; denn Gott der Herr wird sie erleuchten, und sie werden regieren von Ewigkeit zu Ewigkeit.“ (Offenb. 22,5.) Im Lauf eben dieses Tages sah er noch mehrere Freunde. Zu dem Einen sagte er: „Als Sie neulich ausgeführt haben, dass unsere Vereinigung mit Christo nicht bloß eine moralische, sondern eine metaphysische sei, eine Wesensumwandlung, dem geb‘ ich mit beiden Händen meine Zustimmung. Ich erfahre schon etwas davon.“ Ein andermal: „Man dringt in das Privatleben des Herrn, in eine Welt, wo man angesehen ist; da sind die dienstbaren Geister, ausgesandt zum Dienste, um derer willen, die ererben sollen die Seligkeit.“ (Hebr. 1,14.) – „Wahrlich, der Tag des Todes ist besser, denn der Tag der Geburt.“ (Prediger 1,2.) Oft hörte man ihn die Worte wiederholen: „Die Rechte des Herrn behält den Sieg.“

Nach diesen trostreichen Tagen, wo sich die Macht des innern Lebens auf eine so klare Weise kund gegeben, und den Todkranken über alle Anfechtungen und Sorgen erhob, und nachdem er Abschied genommen von seinen Geliebten, die er zuversichtsvoll den Händen seines Erlösers überließ, stellten sich noch einige Tage ein, welche den Umgebenden schwer werden mussten. Die Krankheit gestaltete sich vollständig in ein Nervenfieber um und es trat ein beinahe anhaltendes Delirium ein, welches freilich immerfort auf dem geistlichen Gebiet sich bewegte und worin er sich oft mit großer Schärfe über sich und seine Leistungen vernehmen ließ. Zuweilen wurde er sich seines Zustandes und seiner Umgebung bewusst. So zogen sich die letzten Tage hin, während welcher die Ärzte noch allerlei Mittel fruchtlos versuchten. Freitag Morgen um 210 Uhr entschlief er, umgeben von den Seinigen und den nächsten Freunden, nachdem er noch um 6 Uhr Zeichen des Bewusstseins gegeben hatte. Sonntags darauf wurde er beerdigt. Sein Amtsgenosse und Freund wandte auf ihn die Worte aus Josua 1,2 an: „Moses, mein Knecht, ist gestorben.“ Für die Feierlichkeit hatte Lobstein selbst einige Tage vor seinem Ende die Worte bezeichnet: „Es müsse Frieden sein inwendig deinen Mauern und Glück in deinen Palästen.“ (Psalm 122,7.)

Wir schließen mit den Ausdrücken, welche Pfarrer Kramer gebraucht: „Erzählte ich alle Erfahrungen, welche der Sterbende noch durchlebt hat, so wäre es für manchen, als redete ich von den Höhen unsrer Alpen, von der Aussicht, welche sie erschließen und von der Luft, welche man da einatmet, zu irgend einem Fremden, der nie aus dem dichten und schweren Dunstkreis der Ebene gekommen wäre.“

Diese Erfahrungen aber hatte der Hingeschiedene darum gemacht, weil er gewiss war, dass „weder Tod noch Leben, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes ihn scheiden mochte von der Liebe Gottes, die in Christo Jesu ist, seinem Herrn.“ Denn „da er gewandelt hatte nach dem Lauf dieser Welt und den Willen des Fleisches tat und der Vernunft, hat Gott, der da reich ist an Barmherzigkeit, durch seine große Liebe ihn lebendig gemacht samt Christo und ihn samt Ihm in das himmlische Wesen gesetzt. Dasselbige ist Gottes Gabe.“

Heinrich Müller - Portrait

Heinrich Müller

Heinrich Müller.

Auf dem dunklen Grunde des nationalen Elends, der sittlichen Verwilderung, der Zerrüttung des christlichen Gemeinde- und Familienlebens, die im Gefolge des dreißigjährigen Krieges sich zeigten, hebt sich doppelt tröstlich und versöhnend das Lichtbild der Arbeit ab, welche die lutherische Kirche während des 17. Jahrhunderts insbesondere auf dem Gebiete der Predigt und Seelsorge an dem armen geschlagenen und zertretenen Volke Deutschlands getan hat. Man ist gewöhnt, das 17. Jahrhundert, welches die Aufgabe hatte, das von der Reformation erzeugte Leben evangelischer Erkenntnis zum festen dogmatischen Ausdruck zu bringen, als das Zeitalter der toten Orthodoxie, der unfruchtbaren theologischen Scholastik und Polemik zu kennzeichnen und auf die doktrinäre Richtung der Predigten jener Zeit geringschätzig herab zu blicken; und in der Tat hat Valentin Andreä, der damals eine Rose unter Dornen blühte, recht, wenn er von der großen Menge jener zeitgenössischen Prediger sagt: „Sie wollen lieber die Dreieinigkeit definieren, als anbeten, die Gegenwart Christi beweisen, als verehren, die Reue und Buße beschreiben, als in sich fühlen, die Verdienstlichkeit der Werke widerlegen, als ein gutes Werk tun und lieber die heiligen Wissenschaften treiben, als mit der Praxis der christlichen Liebe sich beschäftigen.“1Veri Christianismi solidaque philosophiae libertas Argentora 1618 pag. 99. – Und doch bildete sich schon damals, geweckt und gefördert durch den Geist der Calixtinischen Schule, ein entschiedener Gegensatz gegen den trocknen Scholastizismus in der Predigt aus. Es ging eine tiefe Sehnsucht nach Geist und Leben, nach Saft und Kraft, nach einer gesunden lebenskräftigen Praxis in der Predigt durch das Jahrhundert, und nicht nur die Vertreter des damals wild wuchernden theosophischen Mystizismus eines Weigel, Schwenkfeld, Jakob Böhme, sondern auch die geisterfüllten Zeugen der lutherischen Kirche: ein Johann Arndt, Philipp Nicolai, Johann Gerhard, Christian Scriver kamen dem lebendigen Heilsverlangen erweckter Christen entgegen, führten das Volk zur Quelle evangelischer Heilserkenntnis in der Schrift und bezeugten in ihren Predigten, dass das Christentum nicht tote Doktrin, sondern Leben in der Gemeinschaft mit Christo und in seiner Nachfolge sei. Der Christus für uns sollte nach ihrem Zeugnis vor Allem der Christus in uns werden.

In der Reihe jener das 17. Jahrhundert mit dem lebendigen Zeugnis von Christo erfüllenden Prediger, welche nach Luthers Vorgang eine edle aus der Tiefe der heiligen Schrift und innersten Herzenserfahrung geschöpfte Mystik mit der Glaubenslehre der Kirche verbanden, finden wir auch den Mann, der durch seine reiche theologische Begabung sowie durch seinen innern und äußern Lebensgang insbesondere berufen war, die Wiedererneuerung des kirchlichen Lebens seiner Zeit mit herbeizuführen: Heinrich Müller aus Rostock.

Lassen wir zunächst die wichtigsten Züge und Momente aus seiner Lebensgeschichte an uns vorübergehen. Mitten unter den Drangsalen des 30 jährigen Krieges, da Wallenstein nach Vertreibung der Herzöge Adolf Friedrich und Albrecht von Mecklenburg sich der Stadt Rostock bemächtigt hatte, wurde Heinrich Müller am 18. Oktober 1631 in Lübeck geboren, wohin seine Eltern, Peter Müller, ein angesehener Kauf- und Handelsherr Rostocks, und Elisabeth geb. Stubben, für kurze Zeit sich geflüchtet hatten. Unter den günstigsten Verhältnissen konnten die bald darauf in ihre Heimat zurückgekehrten Eltern sich der Erziehung ihres Sohnes, den ihr frommer Sinn frühzeitig zum Dienste der Kirche (der Vater war selbst Vorsteher der Kirche zu St. Marien) bestimmt hatte, widmen. Wahrhaft bewundernswert war die rasche geistige und geistliche Entwicklung des körperlich schwachen Knaben, der nach Beendigung der klassischen Studien, lateinischer und griechischer Sprache, in denen er sich eine gründliche Kenntnis erworben, bereits im dreizehnten Lebensjahre die Universität Rostock beziehen konnte. Hier ward der fromme und gelehrte Joachim Lütkemann, ein ebenso scharfsinniger Denker als christlicher Theologe, der zu sagen pflegte: „Ich will lieber eine Seele selig, als hundert gelehrt machen,“ sein Lehrer in der Philosophie, aber zugleich sein Führer zur Gottseligkeit und Erzieher zu einem lebendigen Herzenschristentum. Auf Anraten eines väterlichen Freundes Johannes Quistorp widmete er sich hierauf dem theologischen Studium auf der Universität Greifswalde und erwarb, 1650 nach Rostock zurückgekehrt, im Alter von noch nicht zwanzig Jahren auf seiner heimatlichen Universität die Magisterwürde. Nach damaliger Sitte unternahm er zunächst eine wissenschaftliche Reise, um die Zustände auswärtiger Universitäten, insbesondere aber hervorragende Theologen seiner Zeit und ihre theologische Richtung kennen zu lernen. Sein Weg führte ihn über Danzig und Königsberg nach Helmstedt, Leipzig, Wittenberg und Braunschweig. Männer wie Georg Calixtus, Carpzov, Calov und Meißner zogen ihn vor Allen dahin. In Leipzig trat er insbesondere zu Carpzov, von dessen milderer auch das praktische Christentum betonender Richtung er sich sympathisch berührt fühlte, in ein innigeres Verhältnis und war sein täglicher Tischgenosse. Bald aber von seinen Eltern nach Rostock zurückgerufen, widmete er sich mit rastlosem Eifer der akademischen Tätigkeit, hielt philosophische und theologische Vorlesungen und gewann durch die Ursprünglichkeit, Frische und Tiefe seiner aus der heiligen Schrift geschöpften Predigten in dem Maße die Herzen der Gemeindeglieder, dass er ungeachtet seiner Jugend, kaum 21 Jahre alt, zu dem Archidiakonate an St. Marien gewählt wurde. Nur mit innerem Zagen übernahm er das heilige Amt. „Ich erinnere mich wohl,“ schreibt er selbst, „dass, da ich im 20. Jahre meines Alters das hochheilige Amt antrat, das ich jetzt in der Kraft des Herrn bediene, mir zu allen Füßen kalt war; denn ich noch unerfahren war und in göttlichen Dingen ungeübte Sinne hatte, wenig Muts, die Gottlosen getrost zu strafen. Was sollte ich tun? Vor meinem Gott kniete ich in meinem Kämmerlein und sprach mit Jeremia: Ach Herr, Herr, ich tauge nicht zu predigen; denn ich bin zu jung. Der Herr aber sprach zu mir: Sage nicht, ich bin zu jung, sondern du sollst gehen, wohin ich dich sende und predigen, was ich dich heiße. Fürchte dich nicht vor ihnen; denn ich bin bei dir und will dich erretten.“

Im Jahre 1653 ernannte ihn die Universität Helmstedt zum Doktor der Theologie; später wurde er zum Professor der griechischen Sprache und 1662 zum ordentlichen Professor der Theologie in Rostock ernannt. Gleichzeitig wurde ihm das Pfarramt zu St. Marien übertragen. Mit welcher Hingebung und Treue er sein Predigt- und Seelsorgeramt verwaltete, davon gab die Liebe und das Vertrauen seiner Gemeinde ein helles Zeugnis. Keine noch so glänzenden Berufungen, die aus der Nähe und Ferne an ihn ergingen, konnten ihn von seinem Amt und der Gemeinde wieder trennen. Als von Hamburg aus ein Ruf an ihn erging, sagt er in seinem Antwortschreiben: „Ich habe in meiner Vaterstadt eine gute Gemeinde, die mich wie einen Engel Gottes wert hält, das Wort des Herrn, durch mich gepredigt, zur Erbauung annimmt und mich mit Wohltaten überschüttet. Was könnte mich bewegen, dieselbe zu verlassen. Reichtum habe ich nie gesucht, lass mir an meinem Groschen, an Nahrung und Kleidung sehr gern genügen; daran fehlt mir’s, Gott Lob, nicht. Auch suche ich keine größere Gemeinde; ich habe an der meinigen von etlichen Tausenden genug zu tun, es ist nicht damit abgetan, dass man eine lauliche Predigt hält und dann spricht: Dixi et salvavi animam meam2Ich sprach und habe meine Seele gerettet. Nein, fürwahr es gehört mehr zur treuen Haushaltung. Für eine jede Seele wird man Rechenschaft geben müssen, und wird einst heißen: Deine für seine Seele, wo man nicht bestehen kann.“ Er selbst war der Gemeinde ein leuchtendes Vorbild in der Übung christlicher Liebe und Barmherzigkeit, ein Freund und Wohltäter der Armen, unter die er oft nach dem Beichtsitzen die Beichtpfennige verteilte, ein Beschützer der Witwen, ein Vater der Waisen, seine Gemeinde, und vor Allem die Schwachen und Kranken auf betendem Herzen tragend, unermüdet in der Sorge für das Heil der ihm befohlenen Seelen, so dass sein Amtsbruder Barclay in der Gedächtnispredigt über seinem Sarge der Gemeinde zurufen konnte: „Was hat ihn so frühzeitig unter die Erde gebracht? Seine gar zu große Sorgfalt für eure Seelengesundheit; zu Tode hat er sich studiert und meditiert.“

Im Jahre 1671 wurde er vom Rat und der Geistlichkeit einstimmig zum Stadt-Superintendenten gewählt; bei seiner Einführung standen ihm die Tränen der Demut und Rührung im Auge, so dass der herzogliche Superintendent Sommerfeld, der ihn einführte, ausrief: „Was sehe ich? Tränen bei Ehren; das will ich merken.“

Obwohl fest im Zentrum der lutherischen Lehre stehend, drang Heinrich Müller in seinen Predigten vor Allem auf die Erneuerung des inwendigen Menschen, auf rechtschaffene Früchte der Buße und ein praktisches tätiges Christentum. „Wir heilen Babel“, schrieb er mit den Worten des Jeremias3Diese Worte: Jeremias 51,9 wählte er selbst auch zu seinem Leichentexte. 1675 an den gottseligen D. Spener; „ach, dass sie sich nur wollte heilen lassen.“ Mit dem Schwerte des Geistes eiferte er gegen alles Heuchel- und Scheinchristentum, gegen eine tote Rechtgläubigkeit, die in äußerem Gottesdienste den Schein eines gottseligen Wesens an sich trägt, aber seine Kraft verleugnet. In einer Predigt über die Epistel am 10. Sonntag nach Trinitatis (1. Kor. 12,1-12) eifert er „wider die vier stummen Kirchengötzen, denen die Christenheit nachgeht“, und zwar in einer nur den böswilligen Gegnern missverständlichen Weise; denn er selbst erläutert seine Worte: „sie tröstet sich ihres äußerlichen Christentums, dass sie getauft ist, Gottes Wort hört, zur Beichte geht, das Abendmahl empfängt, aber die innere Kraft des Christentums verleugnet sie; sie verleugnet die Kraft der Taufe, weil sie nicht im neuen, sondern im alten Menschen wandelt, da doch die Taufe ein Bad der Wiedergeburt und Erneuerung ist; sie verleugnet die Kraft des göttlichen Wortes, weil sie das Wort Gottes widerlegt mit ihrem gottlosen Leben und macht’s zu Lügen; sie verleugnet die Kraft der Absolution, weil sie unverändert bleibt in ihrem Wesen nach wie vor; sie verleugnet die Kraft des heiligen Abendmahls, weil sie nicht lebt in Christo, mit welchem sie vereinigt ist, sondern wandelt nach den Lüsten ihres Fleisches und ergießt sich in allen Sünden. Wie stimmt Christus und Belial zusammen? Dies Alles ist Abgötterei. Denn Gott ist ein Geist und will, dass wir ihm im Geist und in der Wahrheit dienen. Was findest du denn bei der heutigen Christenheit anders als lauter heidnische Gräuel?“ Schon beim Anhören der Predigt hatten Viele an den obigen Ausführungen Müllers Anstoß genommen. Andere verdächtigten ihn auf Grund derselben der wiedertäuferischen Gesinnung; auch von auswärts wurden Schmähungen wider ihn laut. Ja, als man bald darauf ihn für die Katharinengemeinde zu Hamburg zu gewinnen suchte, erhob der dortige Pastor zu St. Petri, Johannes Müller, wider ihn die Anschuldigung irriger Lehre unter Bezugnahme darauf, dass er den „Taufstein, den Predigtstuhl, den Beichtstuhl und den Altar“ die vier stummen Kirchengötzen der heutigen Christenheit genannt habe. –

In den bald darauf von Heinrich Müller herausgegebenen: Geistlichen Erquickstunden, einem wahrhaft klassischen Erbauungsbuche für alle Zeiten, voll köstlicher, geistvoller, kernhafter Sentenzen aus der Tiefe der Schrift, der innersten Erfahrung, der Betrachtung der Welt geschöpft, und den daran gefügten: „Theologischen Bedenken von der Abgötterei der heutigen Maul-Christen und brüderlichen Bestrafung“ widerlegt er jene falschen Beschuldigungen und getröstet sich des Trostes, dass er um Christi Willen (Matth. 5,11) geschmäht würde und mit Paulo sprechen könne: „Mir ist’s ein Geringes, dass ich von euch gerichtet werde“ (1. Kor. 3). Nichtsdestoweniger fühlte er sich veranlasst, von ihm befreundeten verständigen und gottseligen Theologen ein Urteil darüber einzuholen, ob seine Worte schriftgemäße göttliche Wahrheit seien oder nicht. Die ihm gegebenen Gutachten zeugten übereinstimmend zu seinen Gunsten, u. a. schrieb Dr. Gossmann, Superintendent in Stralsund: „Von Herzen freue ich mich, dass die güldene apostolische Schlusskette, ein Buch, das ich hochhalte und liebe, ebenso wenig vorm Satan soll Frieden haben, als der Heiland selbst“ und schloss mit den Worten: Ich bitte meinen allerwertesten herzlich geliebten Bruder sich doch an solche Teufelspossen nicht zu kehren. Ride et vicisti4Lache, und Du hast gewonnen; Gott Lob ein Andrer kennt noch, was schwarz ist und was weiß.5Weiter heißt es: „Was gedruckt ist, soll gedruckt bleiben, so lange als das falsche Christentum von der Kraft Gottes nicht mehr versteht, als Kalk und Stein. – Von Herzen freue ich mich, dass die güldene Apostolische Schlusskette, ein Buch, so ich hoch halte und aus dem Grund liebe, eben so wenig vom Satan soll Fried haben, als der Heiland selbst.

So ließ sich Heinrich Müller als ein treuer Hirt und Seelsorger durch keine böswilligen Anfeindungen zurückhalten, mit johanneischem Bußernst und Feuereifer das pharisäische Scheinchristentum mit seinen Sünden und Lastern zu strafen und im treuen Dienste der Gemeinde seine Kräfte zu verzehren.

Nur zu frühe wurde er seiner Familie (22 Jahre lang hatte er mit seiner Gattin Margarethe Elisabeth Siebrand aus Rostock, die ihm fünf Söhne und eine Tochter schenkte, in glücklicher friedlicher Ehe gelebt) und seiner ihm ans Herz gewachsenen Gemeinde entrissen. Schon im Jahre 1669 heftig erkrankt, erhob er sich noch einmal zu frischer Tätigkeit. „Wie will ich noch reden“, gelobte er damals mit Hiskia (Jes. 38,15). Sein Dankaltar und seine evangelische Schlusskette waren die Lobopfer, die er nach seiner Genesung dem Herrn darbrachte; da erkrankte er 1675 aufs Neue, um nicht wieder aufzustehen, an einer skorbutischen Auflösung aller seiner Säfte6heroica adfectio wird diese Krankheit in dem lateinischen Berichte seines Arztes genannt. Mit christlicher Geduld und Freudigkeit sah er dem Tode entgegen. Mit tiefer Demut und Andacht feierte er das heilige Abendmahl und sang mit schwacher Stimme verschiedene geistliche Lieder: „Herr Jesu Christ, wahrer Mensch und Gott, O Lamm Gottes unschuldig.“ „Liebe Kinder“, sprach er sodann zu den um sein Bett Versammelten “betet, betet, dass Gottes Wille an mir vollbracht werde; denn was mein Gott will, gescheh‘ allzeit: sein Will, der ist der beste.“ Von seiner geliebten Gattin, von seinen Kindern und von seinem Beichtvater (dem Archidiaconus Barklay) nahm er Abschied unter vielen Tränen und herzbewegenden Worten des väterlichen Segens und Ermahnung zum Glauben und zur Gottesfurcht: „Nicht ich“, sprach er, „sondern mein Elend und Jammer wird sterben. Ich weiß nicht, dass ich in meinem ganzen Leben einen recht fröhlichen Tag in dieser Welt gehabt habe; nach diesem Leben wird meine Herzensfreude erst recht angehen. Ungehindert von dem Leib des Todes werde ich vor dem Stuhle des Lammes mit größerer Kraft für meine Söhne, für euch, mein lieber Beichtvater, für alle meine Schäflein, sonderlich auch für meine Wohltäter beten. Darum seid auch Alle getrost. Ich weiß, dass ich gar bald, ohne einige Verstellung und Gebärden und Herzensangst aus diesem Leben abscheiden werde.“ Und so geschah es auch. An demselben Tage, dem 23. September 1675, ging er, noch nicht 44 Jahre alt, den Namen Jesu im Herzen und auf den Lippen, in sanftem Frieden still und selig heim. Der Tag seines Todes war ein allgemeiner Trauertag, „dass eine solche Säule der Kirche, ehrwürdig im Ministerio und Consistorio sowie in der Akademie so früh gefallen war“. Das Symbolum, das er sich nach 2. Kor. 6-10 selbst erwählt: „Allezeit fröhlich“ fand als der Ausdruck seiner Siegesgewissheit im Glauben seine rechte Bewährung in seinem Leben und Sterben.

Betrachten wir nun die Stellung Heinrich Müllers innerhalb der theologischen Entwicklung seiner Zeit, so kann er zwar als ein Vorläufer des Pietismus gelten, insofern er durch die sittlichen und kirchlichen Notstände seiner Zeit auf das Innerste ergriffen und bewegt, in seinen Predigten vor Allem auf eine Erneuerung des christlichen Lebens durch rechtschaffene Buße und lebendigen Glauben drang: aber doch wusste er, die Heilswahrheiten der Schrift und den ganzen Reichtum der lutherischen Lehre mit der ihm eignen Energie des Glaubens darzulegen und zu entfalten. Aus seinen Predigten spricht der tiefe Schmerz über das Verlorengehen so Vieler, die den Weg des Heils nicht finden, und das glühende Verlangen, die Sünder zu bekehren von dem Irrtum ihrer Wege. Dabei war ihm unter den Erfahrungen seiner Zeit eine Weltanschauung eigentümlich, die allerdings ihre Begründung in der Lehre der heiligen Schrift hat: nämlich der oft bis zum Widerspruch sich steigernde Gegensatz zwischen Gott und Welt. Gott ist der Heilige, die Welt ist sündhaft; Gott der Ewige, die Welt vergänglich; Gott der Selige, die Welt voll Jammer und Elend, das durch allen Trug und Schein weltlicher Ehrbarkeit und Glückseligkeit hindurchbricht; daher das Heimweh des Christen nach dem Himmel, und die Aufgabe des Christenlebens auf Erden, die Seligkeit in Christo zu schaffen mit Furcht und Zittern. Diese Anschauung tritt bei Heinrich Müller überall in den Vordergrund; er richtet Alles nach dem Worte der Wahrheit und betrachtet Alles vom Standpunkte der Ewigkeit (sub specie aeterni), daher auch sein mächtiges Zeugnis gegen alle eitle Weltlust und Weltseligkeit. Sein Kampf richtet sich insbesondere gegen alles Scheinchristentum der toten Werke, gegen den eitlen Götzendienst, den man auch in sogenannten kirchlichen Werken übt, sobald der Geist ernster Buße, die Wahrheit eines lebendigen Glaubens fehlt, der in Liebe tätig ist. Selbst ein rechter Beter und Streiter Gottes ruft er in allen Tonarten die Gläubigen auf zum Kampfe wider die Macht der Sünde, zur Wachsamkeit über sich selbst, zur Heiligung und zum Gebet. So gewinnen seine Predigten einen eminent praktischen Charakter; sie gehen darauf aus, die Lehre der Kirche sofort in das Leben zu übersetzen, in die Tat der Buße und des Glaubens an Christum. Wohl muss man auch aus seinen Predigten hier und da das Gold heraussuchen unter vielen Schlacken, wenn er der homiletischen Unsitte seiner Zeit einmal huldigend gelehrte theologische Exkurse (auch in lateinischen Zitaten) und Untersuchungen auf die Kanzel bringt (vgl. die oft 20-30 Folioseiten langen Festpredigten), aber seine besten Predigten und Reden sind frei von theologischer Schulweisheit; sie gehen vielmehr von dem Schriftwort, seinen Textgehalt und Gedankengang oft bis in das Einzelnste und Kleinste verfolgend und entfaltend, aus und mit schlagender Kürze auf das Leben der Gemeinde, die herrschenden Irrtümer, Übelstände und Missbräuche der Zeit ein.

Wollen wir einen Meister der populären Predigt suchen, in Heinrich Müller ist er uns gegeben. Wie selten Einer versteht er es, die tiefsten Saiten des menschlichen Herzens, wie sie im Volks- und Familienleben sich äußern, anzuschlagen und so den Weg zum Herzen und innern Leben seiner Hörer sich zu bahnen. Mit klarem Blick, mit tiefem Scharfsinn beobachtet er das Volk in seiner Denk- und Anschauungsweise, in seinen Reden und Sitten, und straft die Sünde nicht im Allgemeinen, sondern individualisierend auf alle Stände, Lebensalter, Geschlechter, in ihren konkreten Gestalten und Erscheinungen, ja er verfolgt sie bis in ihre äußersten Schlupfwinkel des Herzens und Lebens. Als er einst in Gegenwart einer fürstlichen Person hatte gelehrt predigen wollen, blieb er stecken. In der nächsten Predigt erklärte er: „Vor acht Tagen hat Doktor Müller predigen wollen; jetzt aber soll der heilige Geist predigen.“

Dabei ist er aber keineswegs exklusiv ein Bußprediger, sondern weiß mit der Lieblichkeit des Evangeliums, mit der herzandringenden Sprache mitleidender, erbarmender Liebe die Sünder zu locken und zu Christo einzuladen. Das Geheimnis der Macht seiner Predigt aber ruht in seiner von Christo ergriffenen und durchdrungenen Persönlichkeit; er selbst lebt so in der Schrift, dass sie sich überall lebensvoll ihm gestaltet; er predigt biblisch, ohne in seinen Predigten Bibelzitate zu häufen; denn Alles, was er predigt, ist aus den Tiefen der heiligen Schrift geschöpft; sein Leben in der biblischen Wahrheit lässt ihn auch frei und ungezwungen des Bibelwortes sich bedienen, bald verkürzt, bald unverkürzt, bald wörtlich nach Luther, öfter aber nach eigner Übersetzung.

Auch seine Themata sind leicht und ungezwungen dem als Text vorliegenden Schriftwort entnommen, er stellt darin den Grundgedanken des Textes, freilich oft in zu allgemeiner Fassung, hin, und verfolgt dann den Text Vers für Vers, Wort für Wort, nur hie und da Abschweifungen aus praktischen Rücksichten auf das Bedürfnis der Gemeinde sich gestattend. Ohne immer streng zu disponieren, hält er in der Ausführung der Grundgedanken eine logische Ordnung fest, die sich organisch gliedernd durch die ganze Predigt zieht. Dabei fehlt es freilich in der Ausführung an Wiederholungen nicht, die aber, getragen von der Beweglichkeit seines Geistes und der Frische seiner Darstellung, nur selten ermüdend wirken.

Die Volkstümlichkeit der Predigten Müllers tritt aber besonders hervor in der Weise, wie er die Schriftwahrheiten an das Herz der Gemeinde und des Volkes bringt. Es ist eine originelle Geistesfrische voll jugendlicher Anmut und Lieblichkeit, die seinen Stil belebt und beherrscht; seine Diktion ist eine so reine, edle, natürliche, dem Genius der deutschen Sprache entsprechende, dass sie abgesehen von einzelnen Worten und Wendungen für unsere Zeit als eine klassische mustergültige gelten kann; sie erinnert bezüglich ihrer biblischen, volkstümlichen Kraft an Luther und Arndt, zeichnet sich aber vor diesen noch durch ihre gedrungene Kürze im Ausdruck und ihren sententiösen Stil aus. In kurzen, prägnanten, oft änigmatisch7nicht zu durchschauen oder zu erklären klingenden Sätzen entfaltet er in Trost und Mahnung der Schrift einen überraschenden Reichtum der Gedanken und geht in Thesen und Antithesen, in Sprichwort und Sentenzen, Schlag auf Schlag auf das Herz und Gewissen der Hörer los. Er selbst spricht in der Vorrede zur apostolischen Schlusskette zu den Sonn- und Festtagsevangelien: „Aufs Kürzeste habe ich Alles gefasst, ist’s doch besser mit wenigen Worten Viel, als mit vielen Worten Nichts auszusprechen.“

Seine Sprache ist reich an Bildern und Gleichnissen, die seinem dichterischen Sinne meistens ungesucht in der Natur und dem Leben des Hauses und Volkes sich bieten, zuweilen aber doch auch an die Spielerei der schon auftauchenden emblematischen8gehobenen Predigtweise erinnern (z. B. in Themata wie der geistliche Fuchsfang: Matth. 7,14; die geistliche Schäferei: Joh. 10,19; Honigblümlein der armen Sünder: Luk. 10,41). In der obengenannten Vorrede bekennt er selbst: „Geblümelt habe ich auch zuweilen, nicht, dass ich im Predigen des Blümelns gewohnt bin, sondern dem Leser eine Anmut zu machen und den Liebhaber der Allegorien an solche Allegorien zu führen, die nicht nur der Schrift keine Gewalt antun, sondern auch zugleich trösten und besserlich sind.“ Im Allgemeinen macht H. Müller von der Allegorie nur einen beschränkten Gebrauch; wo er sie aber anwendet, z. B. bei den Erzählungen der evangelischen Geschichte, deren Inhalt eine symbolische Auffassung zulässt, da weiß er auch die ganze Fülle seiner poetischen Anschauungen hineinzulegen und bis in die kleinsten Züge zur Darstellung zu bringen. Seine dichterische Begabung hat er nicht nur als Prediger, sondern auch als Verfasser mehrerer geistlicher Lieder bekundet, die in mehreren Gesangbüchern Aufnahme gefunden.

Die Frauen von Löwenberg.

In Schlesien verbreiteten 1629 die Liechtensteiner Dragoner Schrecken und Verwirrung. So wurde auch die Stadt Löwenberg gezwungen, ihre evangelischen Prediger zu entlassen. Es wurde den Bewohnern Himmel und Hölle vorgehalten, um sie ihrem Glauben untreu zu machen. Man verhieß ihnen die kaiserliche Gnade, Privilegien nach Wunsch und Begehren, wenn sie in den Schoß der römischen Kirche zurückkehren wollten; dagegen drohte man die Widerspenstigen mit den härtesten Strafen zu belegen. Ein großer Teil der Männer ließ sich zum Abfall verleiten; die Ungehorsamen mussten Herd und Heimat verlassen.

Kaum aber waren die Soldaten wieder abgezogen, so besannen sich die Abtrünnigen eines Andern. Sie ließen ihre Kinder in der Nachbarschaft nach evangelischer Weise taufen; die Kirchen der katholischen Geistlichen standen leer. Da kamen die Liechtensteiner zurück, um das Bekehrungswerk mit Waffengewalt zu vollenden. Wer irgend konnte, entfloh aus der Stadt; ganze Familien zogen das Exil dem furchtbaren Glaubenszwange vor. Es wurde ein neuer Stadtrat eingesetzt, an dessen Spitze als Königsrichter ein Advokat stand. Auf Anraten der Geistlichen fasste man den Beschluss, vor Allem die Frauen, welche bis jetzt am standhaftesten dem evangelischen Glauben treu geblieben waren, zur Verleugnung desselben zu bewegen. Man lud dieselben aufs Rathaus vor und es erschien eine große Anzahl, die Frau Königsrichterin und die Frau Bürgermeisterin an der Spitze. Die Herren am grünen Tische erschraken vor der Menge der mutig auftretenden Weiber; sie erklärten, dieselben in kleinen Abteilungen vernehmen zu wollen. Aber alle hielten fest zusammen; die Frau Königsrichterin antwortete im Namen Aller: „Meint ihr, dass wir so einfältig sind und eure Possen nicht merken, wie man uns arme Weiber drängen will, von dem Evangelium zu weichen. Wo ich bleibe, bleiben die Andern auch.“ Diese riefen einstimmig: Ja. Die Ratsherren erschraken, um so mehr, da sie merkten, wie jede Frau mit einem großen Bunde Schlüssel (der eigentümlichen Waffe der Weiber) versehen war. Die Herren nahmen zu einer List ihre Zuflucht. Die Türen wurden unvermerkt verschlossen, so dass die Frauen gefangen waren. Die meisten Ratsherren hatten sich teilweise ohne Hut und Stock – davon gemacht. Aufs Neue versammelten sich die Herren im Hause des Königsrichters, wo sie den Beschluss fassten, die Frauen zum fleißigen Kirchenbesuch zu ermahnen und wieder frei zu lassen.

Auch jetzt gaben dieselben die bestimmte Erklärung ab, dass sie am evangelischen Glauben festhalten wollten.

In den nächsten Tagen beschied der Pfarrer einige Frauen zu sich, namentlich die Frau Bürgermeisterin. Die Frau Königsrichterin, die nicht mit geladen war, begleitete dieselbe. Der Pfarrer redete ihnen freundlich zu, sie sollten doch nachgeben und die allein seligmachende Religion annehmen; sie würden sich bald überzeugen, dass sie sich wohl dabei befinden würden. Es erfolgte alsbald die Antwort: Wir sind von unseren Eltern und vorigen Predigern anders unterrichtet worden und bei dieser Lehre haben wir Ruhe und Frieden gefunden. In Eure Religion können wir uns nicht schicken. Der Pfarrer bat sie, sie möchten doch nur zur Kirche kommen; und wenn sie Bedenken hätten, sollten sie es ihm offen sagen. Alle seine Mühe war umsonst. Auch das half nichts, dass der Pfarrer ihnen vorstellte, wenn sie nachgäben, würden die Männer, wie sie selbst erklärt hätten, alle Folge leisten. Die Standhaftigkeit der Frauen bewirkte, dass die katholischen Geistlichen im folgenden Jahre die Stadt verlassen mussten. Doch hatte dieselbe noch viel zu leiden im Laufe des Krieges; beim Friedensschlusse war sie beinahe ganz verödet.

Isabella von Dänemark.

Eine andere Schwester Karls V. war Isabella, die Gemahlin des Königs Christian von Dänemark. Dieser wurde wegen seiner Grausamkeit vertrieben. Isabella floh mit ihm und erklärte, da die Dänen sie zurückriefen und versprachen, sie als rechtmäßige Königin anzuerkennen, sie werde ihr Schicksal von dem ihres Gemahls nicht trennen. Wie sie ihrem Gatten ein liebendes Herz auch im Unglück bewies, so hing sie auch ihrem Herrn und Heiland mit ganzer Seele an. So viel sie auch von ihrem Bruder und den Großen des Reichs bestürmt wurde, wieder zur katholischen Kirche zurück zu kehren, so große Vorteile sie sich auch von einem solchen Schritte versprechen konnte, so beharrte sie doch im Bekenntnis der evangelischen Wahrheit bis an ihren 1526 erfolgten Tod.

Maria von Ungarn

Selbst unter den Frauen der kaiserlichen Familie finden sich solche, die Luthers Lehre zugetan waren. Wir nennen zuerst Maria, die Schwester Karls V., die als fünfzehnjähriges Mädchen mit Ludwig II., König von Ungarn, vermählt wurde, aber schon nach fünfjähriger Ehe ihren Gemahl durch den Tod verlor. Luther wechselte bisweilen Briefe mit derselben. In einem solchen von 1525 drückte er seine Freude darüber aus, dass sie Interesse am Evangelio nehme; er empfahl die Bekenner desselben ihrem Schutze gegen die mächtigen Bischöfe. Sie duldete in ihrer Umgebung evangelische Prediger und zeigte eine solche Bibelkenntnis, dass sie die Geistlichen verbesserte, wenn dieselben eine Bibelstelle unrichtig zitierten. Weiter durfte sie nicht gehen, da ihr Bruder sie öfters warnen ließ: sie möchte sich nicht von den ketzerischen Pfaffen verführen lassen; er entfernte sogar die evangelischen Prediger aus ihrer Nähe. Um sie noch mehr dem Einflusse derselben zu entziehen, nahm er sie mit nach Spanien und machte sie später zur Statthalterin der Niederlande, so dass sie für Deutschland ganz verschwand. Man schreibt ihr ein Lied zu, welches 1598 in dem Leipziger Gesangbuch unter ihrem Namen Aufnahme gefunden hat und dessen erster Vers also lautet:

Mag ich dem Unglück nicht widerstahn,
Muss Ungnad han
Der Welt für mein recht Glauben,
So weiß ich doch, s‘ ist all mein Kunst,
Gotts Huld und Gunst,
Die muss man mir erlauben.
Gott ist nicht weit,
Eine kleine Zeit,
Er sich verbirgt,
Bis er erwürgt,
Die mich sein’s Wort berauben.

Katharina von Sachsen

Um die Einführung und Verbreitung der Reformation im Herzogtum Sachsen machte sich Katharina, die Gemahlin des Herzogs Heinrich von Freiberg, verdient. Sie war frühe für die Ansichten Luthers gewonnen worden während ihr Gemahl noch wankte und schwankte, wenigstens nicht stark genug war, den anti-reformatorischen Bestrebungen seines Bruders, des Herzogs Georg, Widerstand zu leisten. Katharina verhinderte wenigstens, dass derselbe ganz für die kaiserliche Partei gewonnen wurde. In ihrer Umgebung verbreitete sich die evangelische Gesinnung immer mehr, wiewohl das offene Hervortreten derselben nicht unbedenklich war. Drei ihrer Hofdamen, Hanna von Dreschwitz, Ursula von Feilizsch und Milia von Olsnig, wurden, weil sie Luthers Schriften gelesen hatten, aus Freiberg vertrieben. Man hat noch einen Brief Luthers an die Herzogin, worin er sie zu trösten suchte. Katharina soll ihrem Gemahl den Stuhl in der Kirche näher an die Kanzel gerückt haben, damit er die Predigt besser hören möge. Nach dem Tode des Herzogs Georg fiel dessen Herrschaft seinem Bruder Heinrich zu, und wenn nun die Reformation in dem ganzen Herzogtum eingeführt wurde, und wenn sich die späteren Kurfürsten Moritz und August als Beschützer der evangelischen Kirche bewiesen, so verdanken wir dieses großenteils dem Einflusse Katharinens auf ihren Gemahl und ihre Söhne.