Leo Juda
1. Leo im Elsaß und in Basel, 1482-1519. Die Zeit der Vorbereitung. Als der bedeutendste unter den Kampfgenossen Zwingli’s und dann auch an Bullinger’s Seite erscheint ein Mann, der, obwohl klein in seinen eigenen Augen, einen hohen Rang einnimmt unter den Vätern und Begründern der evangelisch-reformirten Kirche. Es ist der Jugendfreund Zwingli’s, Leo Judä. Wie in dem hellen Bergkrystall, der aus den Schlünden des Hochgebirgs zu Tage gefördert wird, sehen wir Lauterkeit und Festigkeit in ihm vereinigt. Das Licht der…