Ludwig von Berquin.
Die reformatorischen Bestrebungen fanden frühe in Frankreich begeisterte Anhänger. Mönche und Gelehrte, Edelleute und Bürger, Arbeiter und Bauern wurden von dem evangelischen Geiste ergriffen; selbst an dem leichtfertigen Hofe Franz des ersten sprachen sich Stimmen für die Nothwendigkeit einer Verbesserung der Kirche aus. Allein Frankreich schien der Boden nicht zu sein, auf dem ein neuer Bau sich erheben könnte; die Kirche war zu eng mit dem Staate verbunden, die Macht der Vertheidiger der hergebrachten Ordnung zu groß, als daß die…