Antonius Corvinus
Antonius Corvinus, geb. den 11. April 1501 zu Warburg im Stifte Paderborn, trat früh in den Cisterzienserorden, wurde Mönch zu Riddagshausen unter dem Abte Hermann IV., bald darauf aber in Loccum. Hier ward er – nach seinem eigenen Ausdrucke – wie ein lutherscher Bube vom Abte verjagt (1522). In Wittenberg, wohin er sich bald darauf begab, genoss er nicht bloss den Unterricht, sondern auch die vertraute Freundschaft Luther’s und Melanchthon’s. 1526 wurde er vom Landgrafen Philipp dem Grossmüthigen nach Marburg…