Elisabetha Christina, Königin von Preußen, Gemahlin Friedrichs des Großen.

Die Gemahlin des größten Fürsten seiner Zeit, der eine Welt mit dem Ruhm seiner Waffen und seines Geistes erfüllte, war verurteilt, ihr Dasein zwischen dem einförmigsten Stillleben, das kaum über die Grenze ihrer Hauptstadt hinausreichte, und zwischen Dingen zu teilen,… WeiterlesenElisabetha Christina, Königin von Preußen, Gemahlin Friedrichs des Großen.

Anthusa

gest. 374. Die griechische Kirche glänzte in den ersten Jahrhunderten im vollen Glanz der neuen Lehre und des neuen Lebens, das durchs Evangelium ans Licht gebracht worden ist. In welche Dämme der neue Lebensstrom eingeschlossen wurde, vielleicht eingeschlossen werden musste,… WeiterlesenAnthusa

Wibrandis Rosenblatt, Anna Adlischweiler, Katharina Gmünder

XXV. Wilibrandis Rosenblatt, und andere Schweizer Frauen. Die Gattin des Antistes Heinrich Bullinger, die oben schon genannte Anna Adlischweiler, eine gewesene Nonne am Detenbach, war in Zürich nur unter dem Titel „Frau Mutter“, im Auslande unter dem Namen „Zürich-Mutter“ bekannt…. WeiterlesenWibrandis Rosenblatt, Anna Adlischweiler, Katharina Gmünder